- Beiträge: 12909
Hennig, Tessa: Erben wollen sie alle
Titel: Erben wollen sie alle
Verlag: Ullstein
Erschienen: Juli 2021
ISBN-13: 978-3548064239
Seiten: 357
Einband: broschiert
Preis: 10,90 €
Serie: -
Autorenporträt:
BuchinnenseiteTessa Hennig schreibt seit vielen Jahren große TV-Unterhaltung und Bestseller-Romane mit Herz und Humor, die auch erfolgreich verfilmt wurden. Wenn sie vom Schreiben eine Auszeit benötigt, reist sie auf der Suche nach neuen Stoffen gern in den Süden.
Inhaltsangabe:
KlappentextWer erben will, muss leiden
Bianca will es noch mal wissen: In ihrer Finca auf Mallorca auf den Tod warten? Kommt nicht in Frage! Zusammen mit dem liebenswerten Rentner Wolfgang will die rüstige 75-Jährige die Welt bereisen und dabei ihr Vermögen verjubeln. Doch Bianca hat die Rechnung ohne die bucklige Verwandtschaft gemacht. Sohn Steffen und Tochter Anja glauben, ihre Mutter sei auf einen Heiratsschwindler reingefallen und sehen ihr Erbe zerrinnen. Mit Kind und Kegel reisen sie nach Sóller, um ihre Mutter umzustimmen. Aber Bianca findet: Nur wer sie wirklich liebt, soll etwas bekommen, und sie weiß auch schon, wie sie die Familie auf die Probe stellen kann ...
Meine Meinung:
Bianca wird 75 und möchte mit einem neuen Mann eine Weltreise machen. Das erzählt sie ihrer Putzfrau, da sie dafür das Haus verkaufen muss. Diese ruft kurzerhand Biancas Tochter Anja an, um sie zu informieren. Anja ist Krankenschwester und wird von dem Anruf vom wohlverdienten Schlaf abgehalten. Ist ihre Mutter krank? Oder einem Heiratsschwindler aufgesessen?
Das Buch ist angenehm zu lesen und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Humorvoll wird man durch die Geschichte geführt.
Bianca war mir sofort sympathisch, ebenso ihre Nichte Luisa. Ihre Tochter Anja konnte ich nicht richtig einschätzen, was wohl daran lag, dass sie durch den Job so gestresst war. Ihren Sohn Steffen hingegen konnte ich auch gleich gut leiden. Gegenüber Wolfi war ich etwas skeptisch, was wohl an Anjas Vorbehalten lag…
Es geht um Familie, Zerwürfnisse, Eitelkeit, Hilfsbereitschaft, Familiensinn, Rivalität und Missverständnisse. Und nebenbei auch um das Thema Alzheimer. Und dann kam noch das ein oder andere große, heftige Geheimnis ans Licht…
Das Buch hat mich so in seinen Bann gezogen, dass ich es kaum aus der Hand legen konnte. Das Ende hat mich tief bewegt.
Fazit:
Miteinander reden und ist so wichtig!

05.11.2021 - 742
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.