- Beiträge: 12909
Graves, Jane: Ein Kuss und Schluss
Titel: Ein Kuss und Schluss
Originaltitel: I Got you, Babe (2001)
Verlag: Blanvalet
Erschienen: 07/2003
ISBN-10: 3442358531
ISBN-13: 978-3442358533
Seiten: 412
Einband: Taschenbuch
Preis: 8,50 €
Serie: -
Autorenportrait:
BuchinnenseiteSchreiben war schon immer Jane Graves` größte Leidenschaft. Aber erst 1999 fand sie Zeit für ihren ersten großen Roman: "Ein Kuss und Schluss" überzeugte auf Anhieb Leser und Kritiker gleichermaßen und wurde u.a. als "Bester Debütroman des Jahres" ausgezeichnet. Jane Graves lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Richardson, Texas.
Inhaltsangabe:
KlappentextRenee Esterhaus hat schon einige Dummheiten in ihrem Leben begangen. Aber vielleicht hätte sie nicht gerade einen Polizisten bitten sollen, ihr bei der Flucht vor der Staatsgewalt zu helfen. Jetzt hat sie zu ihren ganzen anderen Problemen auch noch einen überaus attraktiven und ziemlich wütenden Mann auf den Fersen, der sie anscheinend gleichzeitig küssen und verhaften will ...
Meine Meinung:
Renee Esterhaus ist wegen einem kaputten Rücklicht in eine Verkehrskontrolle geraten. Dabei wurden zwölfhundert Dollar und eine Pistole auf ihrem Rücksitz gefunden. Dies stammte von einem Überfall auf einen Supermarkt. Da sie mit diversen Jugendstrafen vorbelastet ist, glaubt ihr niemand ihre Unschuld. Bei ihrer Flucht wird sie von einem Kopfgeldjäger aufgespürt. Sie entkommt ihm und rennt in ein Restaurant. Dort wendet sie sich an einen gut aussehenden jungen Mann und verspricht ihm eine aufregende Nacht. Sie ahnt nicht, daß er ein Polizist ist, der sich gerade im Urlaub befindet.
Das Buch ist locker und amüsant geschrieben. Ich konnte mir alles bildlich vorstellen und musste immer wieder schmunzeln. Renee ist eine sympathische junge Frau und auch John war mir von Beginn an sympathisch.
Ich musste oft lachen, aber manchmal auch weinen. Das Leben ist manchmal nicht einfach - vor allem nicht, wenn man bereits einige Dummheiten begangen hat. Es war wunderschön, zu verfolgen, wie Renee John von ihrer Unschuld überzeugt hat. Es gab manche Überraschungen und ein interessantes Ende.
Fazit:
ein wundervolles Buch!

22.12.2011 - 251
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.