- Beiträge: 12928
Colgan, Jenny: Weihnachten in der kleinen Sommerküche am Meer (Floras Küche 3)
Titel: Weihnachten in der kleinen Sommerküche am Meer
Originaltitel: An Island Christmas
Verlag: Piper
Erschienen: Oktober 2019
ISBN: 978-3492315104
Seiten: 393
Einband: Taschenbuch
Preis: 11,00 €
Serie: Floras Küche, Band 3
Autorenporträt:
Quelle: BuchinnenseiteJenny Colgan studierte an der Universität von Edinburgh und arbeitete sechs Jahre lang im Gesundheitswesen, ehe sie sich ganz dem Schreiben widmete. Mit dem Marineingenieur Andrew hat sie drei Kinder, und die Familie lebt etwa die Hälfte des Jahres in Frankreich. Ihre ersten beiden Romane um Polly Waterford standen wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste.
Inhaltsangabe:
Quelle: KlappentextWährend draußen Stürme toben, kuschelt man sich vor dem Kamin so richtig ein und genießt die Winterzeit auf der Insel Mure. Doch für Flora, in deren Café die Vorweihnachtszeit eigentlich ein Fest voller Wärme, Düfte und Atmosphäre sein könnte, kann sich der Zauber der Vorweihnachtszeit in diesem Jahr nicht so recht entfalten …
Meine Meinung
Flora lebt auf der schottischen Insel Mure und betreibt ein Café. Die Insel und seine 2- und 4-beinigen Bewohner lernte ich durch Bumble kennen, einem der vielen Hunde.
Flora war mit dem Anwalt Joel zusammen, der eine schlimme Kindheit hatte. Sie hat festgestellt, dass sie schwanger ist und weiß nicht, wie sie es ihm sagen soll, wenn er von seiner Dienstreise zurück kommt. Das war nicht geplant und passt gerade überhaupt nicht in ihr Leben. Wie wird er reagieren?
Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Es war etwas sonderbar gewesen, sich das Inselleben aus der Sicht eines Hundes erklären zu lassen, aber ich habe trotzdem einen Überblick bekommen.
Flora war mir sofort sympathisch - aber eigentlich die ganze Inselgemeinschaft! Alle waren freundlich und liebenswert. Selbst Jan, die eifersüchtig auf Flora war und deshalb etwas kratzbürstig. Einzig Floras Ängste konnte ich nicht einordnen - war das nur eine hormonelle Entgleisung oder eine reelle Bedrohung?
Aber das war nicht das einzige Problem: auf der Insel lebte auch ein Milliardär. Er war mit Floras Bruder verheiratet und den Beiden hat das Schicksal übel mitgespielt. Und dann tauchte auch noch dessen Bruder mit Neid und Habgier auf. Auch der Inselarzt hatte Probleme. Alleinerziehend, als Flüchtling auf die Insel verfrachtet und mit 2 pubertierenden Jungen wusste er nicht, was mit seiner Frau geschehen ist. Sie haben sich gut eingefügt und sind herzlich in der Gemeinschaft aufgenommen worden. Aber als er dann mit einer anderen Frau anbandelte, wollte er die Reißleine ziehen.
Das Ende war wunderschön, aber etwas abrupt. Ich hatte das Gefühl, dass die Story noch nicht wirklich zu Ende war und es blieben auch noch einige Fragen offen. Aber alles in allem habe ich das Buch zufrieden aus der Hand gelegt. Ich vergebe 3,5 Sterne…
Fazit:
Manchmal ist das Schicksal gnädig!


Floras Küche:
1. Die kleine Sommerküche am Meer
2. Hochzeit in der kleinen Sommerküche am Meer
3. Weihnachten in der kleinen Sommerküche am Meer
4. Weihnachten im kleinen Inselhotel
5. Hochzeitsglocken auf der kleinen Insel
09.04.2025 – 1.011
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.