- Beiträge: 7144
Steel, Danielle - Der Landsitz
Titel: Der Landsitz
Originaltitel:
Verlag: Droemer/Knaur
Erschienen: 2008 / 08
ISBN-10: 3426635755
ISBN-13: 978-3426635759
Seiten: 400
Eindband:TB
Serie:Keine
Autorenportrait:
WikipediaDanielle Steel (eigentlich Danielle Fernandes Schuelein-Steel; * 14. August 1947 in New York City) ist eine US-amerikanische Schriftstellerin.
Sie ist die Tochter eines deutschen Vaters und einer portugiesischen Mutter, wuchs in Frankreich auf und besuchte verschiedene europäische Schulen, bevor sie in New York Romanistik studierte.
Gleich ihr erster Roman („ Abschied von St.Petersburg“) im Jahr 1977 war ein Erfolg und brachte ihr internationale Anerkennung und den internationalen Durchbruch. Seitdem hat sie mehr als sechzig Romane verfasst, die alle den Sprung an die Spitze der Bestsellerlisten geschafft haben. Mit mehr als 530 Millionen verkauften Büchern gehört Danielle Steel zu den hinsichtlich der Verkaufszahlen erfolgreichsten Schriftstellerinnen weltweit.
Die fünfmal verheiratete Danielle Steel hat heute neun Kinder und lebt in San Francisco. Ihrem Sohn Nick Traina hat sie eine Biographie geschrieben. Traina, ein talentierter Musiker, war an einer bipolaren Störung erkrankt und starb am 20. September 1997.
Inhaltsangabe:
amazonCooper Winslow, Filmstar und in die Jahre gekommener Playboy, steht vor dem finanziellen Aus. Notgedrungen nimmt er zwei Untermieter in seiner Luxusvilla auf - Konflikte sind vorprogrammiert. Schwierigen Situationen und engen Bindungen ist der verwöhnte Einzelgänger bisher immer aus dem Weg gegangen. Als er die junge, vermögende Kinderärztin Alex kennenlernt, macht er ihr nicht gerade aus romantischen Gründen den Hof - ohne zu merken, wie schnell er in ihren Bann gerät. Alex ist fasziniert von Cooper und bald überzeugt, ihn zu lieben - selbst als sie erfahren muss, dass er sich nichts aus Kindern macht. Dann behauptet plötzlich ein Pornosternchen, von Cooper schwanger zu sein, und als noch dazu eine junge Frau auftaucht und sich als seine Tochter ausgibt, muss Cooper endgültig einsehen, dass sein altes Leben auf dem edlen Landsitz für immer vorbei ist ...
Meine Meinung:
Cooper kommt einem manchmal vor wie ein trotziges Kind, dass einfach in einer Traumwelt lebt. Er gibt sein nicht vorhandendes Geld mit vollen Händen aus. Als plötzlich seine unbekannte Tochter auftaucht und Cooper endlich aus seinen Träumen erwacht. Das Pornosternchen, das Cooper voll übers Ohr hauen wollte, ist mir voll auf die Nerven gegangen. Zwar habe ich es Cooper ein bisschen gegöhnt, weil er immer so in den Tag gelebt hat. Ein wirklich gelungenes Buch, dass mir hin und wieder ein Lächlen gelockt hat. Ich konnte es kaum aus der Hand legen. Ein Buch, dass in meinen Augen gute Unterhaltung ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
In diesem Roman geht es hauptsächlich um drei Männer: Der Schauspieler Cooper ist inzwischen 70 Jahre alt und wohnt in einem großen Landsitz. Er lebt über seine Verhältnisse und ist dadurch hoch verschuldet. Aber er ist realitätsfern, denn er wartet auf eine große Rolle, die ihm wieder ein Vermögen einbringt.
Der Anwalt Mark steht nach sechzehn Jahren vor der Scheidung und muss schweren Herzens sein Haus verkaufen.
Der sportbegeisterte Psychologe Jimmy hat seine Frau verloren. Er kann ohne sie nicht mehr in dem gemeinsamen Appartement leben und entschließt sich, nach der Beerdingung auszuziehen.
Coopers Steuerberater Abe hat ihn dazu gebracht, das Pförtnerhaus und den Gästeflügel zu vermieten. Jimmy mietet das Pförtnerhaus und Mark den Gästeflügel.
Als Cooper die junge Ärztin Alex kennenlernt, merkt er, dass sein Leben bisher sehr langweilig war ...
Das Buch ist fantastisch geschrieben. Ich konnte mich sehr gut in die einzelnen Figuren hineinversetzen. Danielle Steel versteht es, einfach und herzergreifend zu schreiben.
Auch das Verhalten von Marks Kindern, die mit der Scheidung und dem neuen Freund ihrer Mutter überhaupt nicht klargekommen sind, war für mich nachvollziehbar. Danielle Steel hat vermittelt, dass man Kindern gegenüber ehrlich sein muss und ihnen mehr erklären und zutrauen kann, als man manchmal meint. Die Schicksalsschläge wurden von der Autorin auf eine Art und Weise vermittelt, die vermuten lässt, dass sie die Situationen kennt.
Cooper wurde mir mit der Zeit sympathischer – er hat in seinem hohen Alter noch gelernt, sein Verhalten und seine Ansichten zu ändern. Aus dem Playboy wurde ein reifer Mann.
Fazit:
Ein tolles Buch über Liebe und Freundschaft.

08.10.2010 - 173
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.