- Beiträge: 12909
Steel, Danielle: Alle Liebe dieser Erde
Titel: Alle Liebe dieser Erde
Originaltitel: Loving 1980
Verlag: Goldmann
Erschienen: 1984
ISBN-10: 3442066719
ISBN-13: 978-3442066711
Seitenzahl: 315
Einband: TB
Serie: keine
Autorenportrait:
Quelle: WikipediaDanielle Steel (eigentlich Danielle Fernandes Schuelein-Steel; * 14. August 1947 in New York City) ist eine US-amerikanische Schriftstellerin.
Sie ist die Tochter eines deutschen Vaters und einer portugiesischen Mutter, wuchs in Frankreich auf und besuchte verschiedene europäische Schulen, bevor sie in New York Romanistik studierte.
Gleich ihr erster Roman („ Abschied von St.Petersburg“) im Jahr 1977 war ein Erfolg und brachte ihr internationale Anerkennung und den internationalen Durchbruch. Seitdem hat sie mehr als sechzig Romane verfasst, die alle den Sprung an die Spitze der Bestsellerlisten geschafft haben. Mit mehr als 530 Millionen verkauften Büchern gehört Danielle Steel zu den hinsichtlich der Verkaufszahlen erfolgreichsten Schriftstellerinnen weltweit.
Die fünfmal verheiratete Danielle Steel hat heute neun Kinder und lebt in San Francisco. Ihrem Sohn Nick Traina hat sie eine Biographie geschrieben. Traina, ein talentierter Musiker, war an einer bipolaren Störung erkrankt und starb am 20. September 1997
Inhaltsangabe:
KlappentextBettina Daniels lebt nach dem frühen Tod der Mutter allein mit ihrem Vater, dem erfolgreichen Schriftsteller. Sie hat alles, was sie sich wünscht: Jugend, Schönheit, Freunde und scheinbar auch Reichtum. Für ihren Vater ist sie eine unersetzliche Stütze, bis dieser eines Tages ganz plötzlich stirbt.
Bettina steht mutterseelenallein im Leben – vor einem berg von Schulden – in einer fremden Welt, umschwärmt von Männern, die ihr das Leben nicht immer nur erleichtern...
Eigene Meinung:
Bettina Daniels ist 19 Jahre alt und lebt allein mit ihrem Vater. Für diesen ist sie Gesellschafterin, Sekretärin und Organisatorin. Für eine unbeschwerte Kindheit ist da keine Zeit. Sie organisiert Parties und Gesellschaften für ihren Vater. Und sie träumt davon, ein eigenes Theaterstück zu schreiben. Eines Tages bekommt ihr Vater während des Essens im Restaurant einen Herzinfarkt und lässt Bettina alleine. Bei der Nachlassverwaltung eröffnen ihr die Anwälte, daß ihr Vater einen Berg von Schulden hinterlässt: 2 Millionen Dollar. Sie muß ihr Leben umkremplen und es gibt nur einen Menschen, der ihr dabei eine Stütze ist: Ivo, der langjährige Freund der Familie.
Das Buch ist toll geschrieben. Ich hatte sehr viel Mitleid mit Bettina, als ich über ihr Leben mit ihrem Vater gelesen habe. Und ich habe mich dann mit ihr gefreut, als es mit Ivo wieder bergauf ging. Aber dieser Hallodri Anthony aus der Theatergruppe war mir von Anfang an unsymphatisch! Gegen Mitte des Buches war auch die Zeit für Taschentücher gekommen... Anthony ist das Scheusal, für den ich ihn gehalten habe – und John ist ein Monster! Und Ollie? Warum konnte er nicht länger bleiben? Ein trauriges Buch mit einem offenen Ende. Zwar kein Happy End, aber ein Ende mit Hoffnung...
Das Buch vermittelt eine tolle Botschaft: gib Deine Träume niemals auf

06.07.2008 - 49
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.