Steel, Danielle: Jenseits des Horizonts

Mehr
02 Jan. 2018 14:32 - 05 Jan. 2024 15:01 #1 von Tuppi
Autor: Danielle Steel
Titel: Jenseits des Horizonts
Originaltitel: Wanderlust, 1985
Verlag: Goldmann
Erschienen: 1988
ISBN-10: 3442099056
ISBN-13: 978-3442099054
Seiten: 415
Einband: Taschenbuch
Serie: -
Preis: momentan nicht erhältlich


Autorenporträt:

Danielle Steel wurde als Tochter eines deutschstämmigen Vaters in New York geboren. Sie studierte französische und italienische Literatur an der Universität von New York und schrieb danach zahlreiche Romane, die sie in wenigen Jahren zu einer der bekanntesten und erfolgreichsten Unterhaltungsautorinnen Amerikas gemacht haben.

Quelle: Buchinnenseite

Inhaltsangabe:

Die junge Vollwaise Audrey Driscoll wächst - zusammen mit ihrer kleinen Schwester - in der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts bei einem vermögenden Onkel in San Franzisko auf.
Schon früh ist sie gezwungen, die Pflichten einer Erwachsenen zu übernehmen, und so kann sie sich erst nach langen entbehrungsreichen Jahren ihren Lebenswunsch erfüllen: einmal die Welt kennenlernen.
Auf ihrer ersten großen reise lernt sie den faszinierenden Reiseschriftsteller Charles Parker-Scott kennen - und verliebt sich in ihn. Doch dann wird Charles nach Europa zurückgerufen, und die Wege der beiden Liebenden rennen sich. Für immer?

Klappentext

Meine Meinung
Audrey war noch ein Kind, als sie ihre Eltern verlor. Sie zog mit ihrer jüngeren Schwester zum Großvater nach San Franzisko. Dort kümmerte sie sich liebevoll um ihre Schwester, den Großvater und den Haushalt. 14 Jahre später heiratete Annabelle und Audrey hatte eine Aufgabe weniger. Sie litt stark unter Fernweh, denn schon lange sehnt sie sich danach, in die Fußstapfen ihres Vaters zu steigen. Davor hatte ihr Großvater große Angst, denn er wollte sie nicht auch noch verlieren.
Als sie ihre Reise dann in die Tat umsetzte und nach Europa fuhr, lernte sie Charles kennen und lieben. Sie entschloss sich, ihre Reise zu verlängern und mit ihm nach China zu gehen. Sehr zum Missfallen ihres Großvaters und zum Ärger ihrer Schwester...

Der Klappentext stimmt nicht. Das Buch ist sehr angenehm zu lesen und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Audrey war mir äußerst sympathisch - ganz im Gegensatz zu ihrer Schwester. Ich habe mich mit ihr gefreut, als sie die große Reise begann. Sie fand Freunde und ihre große Liebe. Hin- und hergerissen zwischen der Verantwortung für ihren Großvater und der Chance, mit ihrer großen Liebe neue Welten zu entdecken, verlängerte sie ihre Reise.

Auch den Großvater mochte ich. Seine grantige Art war sein Selbstschutz, denn über den Tod seines Sohnes ist er nie hinweg gekommen. Dass Audrey in seine Fußstapfen tritt, hat er immer befürchtet, da sie fremde Länder faszinierten. Im Gegensatz zu ihrer Schwester war sie nicht zur heimischen Ehefrau berufen. Als sie dann die große Reise antrat, brach ihm fast das Herz. Er hatte Angst, sie nicht mehr wieder zu sehen.

Charles war ein netter Mann und die perfekte Partie für Audrey. Es war schön mitzuerleben, wie ihre Liebe wuchs. Auch er war nicht für ein Leben als Ehemann geschaffen, denn er machte seine Faszination für fremde Länder zum Beruf. Er schrieb Reisebücher und bekam immer wieder Aufträge, Reportagen über fremde Länder zu schreiben. Somit passten die beiden perfekt zusammen.

Als sich nach der Reise ihre Wege trennten fand ich das sehr schade. Beide litten sehr unter der Trennung. Charlie versuchte, Audrey dazu zu bewegen, ihre Heimat und den Großvater aufzugeben. Das konnte sie jedoch nicht. Und Charlie war nicht bereit, sein Leben in London aufzugeben. Es traf mich schwer, dass Charlie den Kontakt ganz abbrach, auch wenn ich ihn ein wenig verstehen konnte. Als sie sich 2 Jahre später nach dem Tod des Großvaters zufällig wieder trafen, hatte Charlie gerade geheiratet. Das Wiedersehen war ein Schock für beide.

Ein wundervolles Buch, das mich zum Lachen und Weinen brachte. Freude, Sehnsucht, Glück, Trauer, Intrige, Schicksalsschläge, Wut und Hoffnung wechselten sich ab. Das Ende war wunderschön, auch wenn Charlies erste Ehefrau zu leicht davon gekommen ist.

Fazit:
Liebe geht manchmal seltsame Wege.
:*****:


24.11.2017 - 569

Viele Grüße Nicole

EIN TAG OHNE LESEN IST KEIN GUTER TAG!
Letzte Änderung: 05 Jan. 2024 15:01 von Tuppi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 3.878 Sekunden
Powered by Kunena Forum