- Beiträge: 2255
Schacht, Andrea - Der fliegende Weihnachtskater
Titel: Der fliegende Weihnachtskater
Originaltitel: -
Verlag: Rütten & Loening
Erschienen: 10. Oktober 2011
ISBN 13: 978-3352008184
Seiten: 140 Seiten
Einband: Hardcover
Serie: -
Preis: 9,99 Euro
Autorenportrait:
Quelle: Amazon.deAndrea Schacht, Jahrgang 1956, war lange Jahre als Wirtschaftsingenieurin in der Industrie und als Unternehmensberaterin tätig, hat dann aber dem seit Jugendtagen gehegten Wunsch nachgegeben, Schriftstellerin zu werden. Sie lebt heute als freie Schriftstellerin in der Nähe von Bad Godesberg. Neben erfolgreichen historischen Romanen hat sie etliche Bücher veröffentlicht, in denen Katzen eine Hauptrolle spielen.
Inhaltsangabe:
Quelle: Amazon.deNichts tut Shardul lieber, als vom Fliegen zu träumen. Doch der Teppich, in dem der großohrige Tigerkater – eingerollt – von Indien im Flugzeugbauch nach Deutschland kam, will sich einfach nicht in die Lüfte erheben. Kurz vor Weihnachten aber kommt Sharduls große Stunde: Als seine Menschenfrau Amita, Pilotin bei einer großen Fluggesellschaft, in ernste Schwierigkeiten gerät, erkennt er seine magischen Fähigkeiten und dass Teppiche doch fliegen können. Und ganz nebenbei kann er Amita auch in amourösen Angelegenheiten weiterhelfen.
Meine Meinung:
Als ich sah, das es dieses Jahr wieder einen Weihnachtskatzenroman von Andrea Schacht geben sollte, war für mich gleich klar, das ich ihn mir holen mußte, denn von den vorangegangenen Büchern war ich ja wirklich begeistert. Die Geschichte diesmal konnte mich allerdings nicht ganz so überzeugen.
Shardul wurde von Amita ausversehen aus Indien herausgebracht, denn sie hatte sich dort einen Teppich gekauft, aber was keiner wußte ist, das sich der Kater dort drinnen versteckt hatte, denn der Teppich ist für ihn was ganz besonderes. Als er dann am Flugplatz entdeckt wurde hat sich Amita für ihn eingesetzt und ihn aus dieser mißlichen Lage befreit, denn wer weiß, was sonst mit Shardul geschehen wäre. Trotzdem gibt der Kater Amita die Schuld an seiner Misere und wie sehr sie sich auch um ihn bemüht, Shardul bleibt abweisend, nur bei Janina, der Tochter von Amitas Nachbar, taut er ein wenig auf. Als aber etwas schlimmes passiert merkt Shardul plötzlich was er die ganze Zeit versucht hatte zu verdrängen.
Amita, Remo, Janina und Shardul waren mir gleich sympathisch, sie sind wirklich sehr interessante Charaktere, aber ich finde, das alle irgendwie etwas zu kurz kommen. Während der Geschichte wechselt man immer mal die Sichtweise, mal ist man bei Amita, dann wieder bei Shardul oder halt auch bei Remo und Janina und erfährt was sie so erleben, wie ihre Gedanken sind und wie sie mit der jeweiligen Situation umgehen, aber dadurch das das Buch nicht sehr viele Seiten hat, wird das alles immer sehr schnell abgehandelt und man kann sich nicht wirklich auf sie einlassen. Auch das die vier selten miteinander zusammentreffen, sondern mehr für sich alleine sind, fand ich etwas schade. Manchmal hatte ich auch das Gefühl, das einzelne Sätze oder Dialoge unvollständig sind, so als würde da noch was wichtiges fehlen.
Die meisten Kapitel spielen übrigens im Flugzeug, denn Amita ist Pilotin und auf dem Heimflug und auch Janina befindet sich mit an Bord, während ihr Vater Remo am Flugplatz wartet, da seine Schicht als Fluglotse gerade beendet ist.
Was für mich aber nochmal einiges rausgerissen hat war das Ende, denn das hat mich wirklich berührt und mir ziemlich gut gefallen und ganz am Schluß gibt es auch wieder ein Nachwort der Autorin, wo sie ein wenig über ihre eigenen Katzen erzählt.
Von mir gibt es:****:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.