- Beiträge: 2255
Gier, Kerstin - Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner
Titel: Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner
Originaltitel: -
Verlag: Bastei Lübbe
Erschienen: 11. November 2011
ISBN 13: 978-3785760505
Seiten: 282 Seiten
Einband: Broschiert
Serie: -
Preis: 12,99 Euro
Autorenportrait:
Quelle: Amazon.deKerstin Gier, geb. 1966, schreibt humorvolle Frauenbücher. Einige ihrer Titel waren monatelang auf den Bestsellerlisten. Die DeLIA-Preisträgerin lebt mit ihrer Familie im Bergischen Land.
Inhaltsangabe:
Quelle: Amazon.deKati ist mit Felix glücklich, aber nach fünf Jahren hat sich der Alltag in ihr Liebesleben geschlichen und damit die Zweifel: Ist es überhaupt eine gute Idee, mit ihm alt werden zu wollen? Als sie Mathias kennen lernt und sich in ihn verliebt, wird Katis Leben plötzlich kompliziert. Und turbulent. Besonders, als sie von einer Straßenbahn erfasst wird und im Krankenhaus wieder zu sich kommt. Exakt einen Tag, bevor sie Felix das erste Mal begegnet ist – fünf Jahre zuvor...
Meine Meinung:
Kati und Felix haben sich vor fünf Jahren kennengelernt und sind eigentlich recht glücklich miteinander, aber die beiden sehen sich kaum noch und wenn sie doch mal einen Abend zusammen verbringen dann schläft Felix meist nach ein paar Minuten ein, da ihn die Arbeit sehr schafft, er ist nämlich Arzt aus Leidenschaft und ist für seine Patienten auch nach Dienstschluß noch da. Kati lernt in dieser Zeit Mathias kennen und ist ganz angetan von seinen blauen Augen, aber auch der Rest gefällt ihr wirklich gut, so daß sie tatsächlich Schmetterlinge im Bauch hat, aber bevor es richtig ernst werden kann kommt es zu einem tragischen Unfall und als Kati im Krankenhaus aufwacht scheint es so als wäre sie fünf Jahre in der Zeit zurückgereist. Kati kann das zuerst gar nicht fassen, denn sowas kann es doch gar nicht geben, aber sie arrangiert sich mit ihrem neuen Leben und versucht dieses in eine ganz andere Bahn zu lenken und das sieht auch vor, das das Zusammentreffen mit Felix nicht statt findet, aber ist das wirklich so einfach und vor allem ist es auch die richtige Entscheidung?!
Kati fand ich gleich sympathisch, auch wenn ich dieses anbändeln mit Mathias nicht so wirklich gut fand, aber es ist natürlich ein Hauptbestandteil der Geschichte und er ist ja auch gar nicht soooo übel. Katis Freundinnen Linda und Marlene mochte ich ebenfalls sehr gerne, vor allem Linda ist wirklich einzigartig. Aber die Autorin hat auch wieder mal einige wirklich fiese Charaktere erschaffen, wie z.b. Gereon, Florian und Frau Luchsenbichler, deren Sprüche mir manchmal echt zu weit gingen, aber zum Glück kamen sie nicht allzu oft vor.
Die Geschichte fand ich wirklich bezaubernd und vor allem an einigen Stellen richtig lustig, manchmal mußte ich echt laut lachen. Kati hat aber auch einen wirklich tollen Humor und ich finde es auch gut, das sie nicht immer alles hinnimmt, sondern auch mal richtig Kontra gibt, wenn jemand meint er müsse ihr oder ihren Freunden zu nahe treten. Außerdem regt das Buch teilweise wirklich zum nachdenken an, denn wie würde man selbst reagieren, wenn man die Chance hätte nochmal einige Dinge erneut zu erleben, würde man sich genauso verhalten wie zuvor oder würde man tatsächlich alles anders machen und ist das überhaupt möglich?
Was mir nicht so gut gefallen hat war das Ende, denn da ging plötzlich alles so schnell vonstatten, außerdem fehlte mir noch irgendwie eine Erklärung wie es zu dem "Unfall" nun gekommen ist und wer da seine Hände mit im Spiel hatte, aber wahrscheinlich kann und soll das jeder für sich selbst beantworten. Was ich aber noch lobend erwähnen möchte sind die ganzen Zitate (von Winston Churchill, Bernhard Shaw, Matthias Claudius, Georg Jellinek, Alfred Hitchcock und noch einigen anderen mehr), die immer mal wieder vorkommen und perfekt zur jeweiligen Situation passen, die gerade beschrieben wird.
Von mir gibt es:****:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Kati ist mit Felix glücklich verheiratet. Auf einem Seminar, das sie für ihre Kollegin geführt hat, lernt sie Mathias kennen. Als sie sich zufällig wieder trafen, wurde es kompliziert: denn Kati verliebt sich in ihn. Bei einem weiteren Treffen mit Mathias fiel sie vor die U-Bahn. Im Krankenhaus wacht sie auf und befindet sich aber nicht im Jetzt sondern nach der Blinddarmoperation vor 5 Jahren - genau einen Tag, bevor sie Felix kennen gelernt hatte. Als sie den Schock überwunden hat, fragt sie sich, ob sie die Zukunft ändern könnte.
Das Buch ist angenehm zu lesen und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Kati ist eine sympathische junge Frau, die zwar ein bisschen chaotisch, aber auch liebenswert ist. Nach ihrem Unfall möchte sie alles richtig machen und die richtigen Weichen für ihre Zukunft stellen. Denn sie möchte niemanden verletzen oder unglücklich machen. Aber lässt sich das Schicksal überlisten?
Das Ende hat mir sehr gut gefallen und ich habe das Buch mit einem Lächeln aus der Hand gelegt. Kerstin Gier steht für fantastischen Lesegenuss!
Fazit:
Ist das Schicksal vorherbestimmt?

04.04.2020 - 676
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.