- Beiträge: 11568
Abschnitt 7 - André, Martina - Das Rätsel der Templer
Quelle:amazon deDas grösste Geheimnis des Mittelalters Mystery pur: Ein hochdramatischer Templer-Roman, der einen Bogen schlägt vom Jerusalem des Jahres 1156 bis in die Eifel im Jahr 2004. Im Jahr 1156 bringt der Großmeister der Templer einen geheimnisvollen Gegenstand aus Jerusalem nach Südfrankreich. Dieses Artefakt sorgt dafür, dass der Orden zu unermesslichem Reichtum gelangt - und dass für die Tempelritter die Grenzen von Raum und Zeit verschwinden. Als 150 Jahre später der Orden vom französischen König verboten und verfolgt wird, soll Gero von Breydenbach, ein Templer aus Trier, dieses sogenannte "Haupt der Weisen" retten. Nur wenn er es schafft, das Haupt unversehrt nach Deutschland zu bringen, kann der Untergang des Ordens verhindert werden. Eine gefahrvolle, wahrhaft phantastische Reise beginnt, denn plötzlich finden Gero und seine Getreuen sich in einer anderen Zeit wieder - in einem Dorf in der Eifel im Jahr 2004!
Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich bin noch ganz benommen von dieser Wucht das dieses Buch bei mir ausgelöst hat.
Martina mein Kompliment!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

verrat mir doch mal, ob Du in den letzten paar Tagen auch nochmal was anderes gemacht hast als Lesen



Dank Dir nochmal für das tolle Lob!

Bis dahin
Liebe Grüße
Martina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Für dieses Buch habe ich eine Woche gebraucht. Mein Mann ist in dieser Zeit nicht verhungert und meine Arbeit habe ich auch nicht ernachläsigt...

Irgendwie hast Du es einfach mit Klebstoff versehen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ja auch ich hatte die letzten 2 Tage Klebstoff an den Händen der sich erst wieder löste als die letzte Seite umgeschlagen war.
Das war ja wirklich ein Showdown erster Klasse. Und es ging ja doch das eine Person mehr als einmal an einen bestimmten Ort reisen konnte.
Das gewusel im dem kleinen Kerker in der Gegenwart konnte ich mir wieder bildlich vorstellen und habe teils nicht gewusst wer jetzt wem da eins aufs Dach gibt.
Als Gero nicht mit im dem Raum war stand ich kurz vor den Tränen.
Aber Gott sei Dank ist er dann doch noch mitgekommen. War wohl im Kerker wegen überfüllung geschlossen.
Das Rätsel mit den beiden Haupten hat sich mir nun nicht erschlossen das musst du mir noch mal verständlich machen Martina.
Danke für eine so tolle mitreissende Story ich vergebe mit Kusshand

Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
na zum Schluss warst Du aber superschnell

Ja - das Haupt - kann nicht zeitgleich an zwei Orten sein - ebensowenig wie die Leutchen (ich weiß, es ist ein Mysterium


Und nun?


Ehrlich? Ich weiß es nicht:R2
- wir werden wohl den 2. Teil abwarten müssen (ist ja in Planung...) um es zu erfahren.
Bis dahin danke ich Dir einstweilen für das tolle Lob

Vielen Dank auch für die Organisation und das ganze "drum und dran" :love2
Liebe Grüße
und bis bald

Martina:W1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.