Henneberg, Marion - Der achte Rabe - Abschnitt 2

Mehr
20 Mai 2017 19:20 #7 von MarionHenneberg

Original von Conny1966

Original von MarionHenneberg
Alexandra ging es genauso und sie war dann ja auch sehr erleichtert!

Da siehst du, wie real du für die Leser schreibst. Ich bin immer voll mit dabei.


Vielen Dank! Ein wundervolles Kompliment :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Mai 2017 19:25 #8 von MarionHenneberg

Original von Zabou1964
Mir ging es wie Conny: Ich war geschockt, als eine leblose Gestalt am Schreibtisch saß. Und hinterher war ich sehr erleichtert.


Wie schön! So sollte es sein...die Szene hat viele unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen.

Caroline ist jetzt bei mir komplett unten durch. Was bildet die sich eigentlich ein, sich so in die Ehe ihrer Eltern einzumischen? Sie ist ein schrecklich verwöhntes Blag.


Ja, sie kann schon ziemlich anstrengend sein und steht ihrem Vater unglaublich nah.

Julias Vater hat sich total in den Hass gegen Falko verrannt. Er glaubt nur, was er glauben will. Die Nachbarin war aber wenigstens hilfsbereit. Den Dialekt fand ich sehr witzig zu lesen.


Freut mich! Für Nicht-Schwaben sicher nicht ganz einfach zu lesen. Ich habe ja ebenfalls Hilfe als Nicht-Schwäbin gehabt :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Mai 2017 09:06 #9 von goat
Puh, bei Caroline ist ja in der Erziehung ganz gehört was schief gelaufen. Ich kann es mir nur so erklären, dass Alexandra sich immer total auf Falko konzentriert hat und Caroline wirklich komplett zu kurz gekommen ist. Das würde eben auch ihr gutes Verhältnis zu ihrem Vater erklären.

Stutzig macht mich die ganze Zeit nur, dass Alexandra bei Falko immer nur von IHREM Sohn spricht. Ist es tatsächlich nur ihr Sohn und nicht der gemeinsame Sohn von ihr und Steffen? Auch das wäre eine weitere Erklärung dafür, warum Bruder und Schwester den Zugang zueinander einfach nicht gefunden haben.

Also mir der "Leiche" im Stuhl hast Du mir auch einen gehörigen Schrecken eingejagt. Dieser Besuch dort in der "Kanzlei" ist schon sehr geheimnisvoll beschrieben.

Was Judith angeht: Ich bin mir zwar noch nicht so ganz sicher, wie ich sie einzuschätzen habe. Aber eine Abneigung so wie Du Simone, die ist bei mir noch nicht zu spüren. Mal sehen, was da noch kommt.

Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig.

Ernst Reinhold Hauschka

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Mai 2017 10:43 #10 von MarionHenneberg

Original von goat
Puh, bei Caroline ist ja in der Erziehung ganz gehört was schief gelaufen. Ich kann es mir nur so erklären, dass Alexandra sich immer total auf Falko konzentriert hat und Caroline wirklich komplett zu kurz gekommen ist.


Das Thema Erziehung zählt wahrscheinlich zu den komplexeren Dingen, die Frauen und Männer (mit Kindern) in ihrem Leben zu leisten haben. Man will ja grundsätzlich alles gut und besser machen und merkt in der Regel ziemlich schnell, dass man an seine Grenzen stößt. Auch das Verhalten, das unbewusst gesteuert wird, ist m. E. nicht zu unterschätzen.

Also mir der "Leiche" im Stuhl hast Du mir auch einen gehörigen Schrecken eingejagt. Dieser Besuch dort in der "Kanzlei" ist schon sehr geheimnisvoll beschrieben.


Freut mich! Ich betrachte die Szene damit als gelungen :bg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2017 07:18 #11 von Ikopiko
Warum haben alle so viel Angst vor der Polizei? Steffen verhält sich komisch, Alexandra will nicht komplett mit der Sprache raus und Mirko geht auch lieber zu Alexandra und gibt ihr Sachen, die die Polizei sicher auch interessiert hätten. Schließlich gilt es, einen Mord aufzuklären.

Julias Vater macht e sich einfach. Er schiebt die ganze Schuld auf Falko. Aber vielleicht ist es für ihn auch der einzige Weg, mit der eigenen Schuld weiterzuleben. Ich will ihn nicht verurteilen.

Was wollte Falko in Stuttgart? Ich glaube, das ist die große Frage.

Steffens und Carolins Verhalten finde ich nach wie vor sehr seltsam. Irgendwie haben die Dreck am Stecken. Und ich bin mir sicher, dass Steffen Alexandra nur den Namen von dem Detektiv gesagt hat, weil dieser verstorben ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2017 17:27 #12 von MarionHenneberg

Original von Ikopiko
Warum haben alle so viel Angst vor der Polizei? Steffen verhält sich komisch, Alexandra will nicht komplett mit der Sprache raus und Mirko geht auch lieber zu Alexandra und gibt ihr Sachen, die die Polizei sicher auch interessiert hätten. Schließlich gilt es, einen Mord aufzuklären.


Sie haben alle ihre Gründe...wobei Mirko tatsächlich in der Vergangenheit nicht so gute Erfahrungen gemacht hat.

Julias Vater macht e sich einfach. Er schiebt die ganze Schuld auf Falko. Aber vielleicht ist es für ihn auch der einzige Weg, mit der eigenen Schuld weiterzuleben. Ich will ihn nicht verurteilen.


Sein Verhalten ist nicht in Ordnung aber wahrscheinlich ist das wirklich für ihn die einzige Möglichkeit, mit dem Tod seines einzigen Kindes umzugehen. Die Ungerechtigkeit seines Handelns fällt ihm überhaupt nicht auf und wäre ihm schlichtweg auch egal.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 4.185 Sekunden
Powered by Kunena Forum