- Beiträge: 13040
Winkelmann, Andreas: Ihr werdet sie nicht finden
Titel: Ihr werdet sie nicht finden
Verlag: Rowohlt
Erschienen: 17.06.2025
ISBN: 978-3499013317
Seiten: 380
Einband: Taschenbuch
Preis: 14,00 €
Serie: -
Autorenporträt:
Quelle: BuchinnenseiteIn seiner Kindheit und Jugend verschlang ANDREAS WINKELMANN die unheimlichen Geschichten von John Sinclair und Stephen King. Dabei erwachte in ihm der unbändige Wunsch, selbst zu schreiben und andere Menschen in Angst zu versetzen. Heute zählen seine Thriller zu den härtesten und meistgelesenen im deutschsprachigen Raum. In seinen Büchern gelingt es ihm, seine Leserinnen und Leser von der ersten Zeile an in die Handlung hineinzuziehen, um sie dann gemeinsam mit seinen Figuren in ein düsteres Labyrinth zu stürzen, aus dem es scheinbar kein Entrinnen gibt. Die Geschichten sind stets nah an den Lebenswelten seines Publikums angesiedelt und werden in einer klaren, schnörkellosen Sprache erschreckend realistisch erzählt. Der Ort, an dem sie entstehen, könnte ein Schauplatz aus einem seiner Romane sein: der Dachboden eines vierhundert Jahre alten Hauses am Waldesrand in der Nähe von Bremen.
Inhaltsangabe:
Quelle: KlappentextEIN MÄDCHEN VERSCHEINDET. DER VATER BEGEHT EINEN VERHÄNGNISVOLLEN FEHLER. UND EINE JUNGE FRAU WEISS ALS EINZIGE, WAS GESCHAH - DOCH AUCH SIE IST SPURLOS VERSCHWUNDEN.
Jonas war früher einmal Polizist. Bis er für das Verschwinden seiner Tochter einen Verdächtigen zur Rechenschaft zog. Franca ist Privatdetektivin mit einem Talent für digitale Spuren und auf der Suche nach einer Vermissten. Ihre Ermittlungen decken Verbindungen zu einem alten Fall auf – dem von Jonas’ Tochter, die nie gefunden wurde. Francas erster Verdächtiger: Jonas. Doch schon bald ermitteln die beiden zusammen. Denn die Vermisste scheint etwas darüber zu wissen, was damals wirklich geschah …
Meine Meinung:
Jonas war Polizist - bis vor 7 Jahre seine Tochter verschwunden ist. Die 16-jährige war auf einer Party und dann fehlte jede Spur von ihr. Auf der Suche nach ihr wollte er jemanden überprüfen, der ihn aber provozierte. Dadurch war Jonas überzeugt, dass er etwas mit Isabells Verschwinden zu tun hat…
Und nun bekam die Privatdetektivin Franca von einer reichen Frau den Auftrag, ihre Enkelin aufzuspüren. Silvia ist verschwunden, ihre alkoholkranke Mutter interessiert das nicht. Und Franca findet heraus, dass Silvias Vater damals mit dem Verschwinden von Isabell in Verbindung stand.
Der Schreibstil war angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Ich war von Anfang an gefesselt und konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen.
Das Buch ist unterteilt in 6 Abschnitte. Im ersten wechselt die Geschichte zwischen vor 7 Jahren mit Isabells Verschwinden und heute mit der Suche nach Silvia kapitelweise hin und her und zwischendurch kommt ein Wesen aus dem Schatten zu Wort. Ab dem zweiten bleibt die Geschichte in der Gegenwart. Mit kurzen Rückblenden.
Isabell ist nie wieder aufgetaucht, Franca deckte bei der Suche nach Silvia Verbindungen auf, die sie mit Jonas zusammen verfolgt. Der hatte eigentlich mit der Sache abgeschlossen und wollte nach seiner Zeit im Gefängnis eigentlich nicht mehr an der Sache rütteln, schließlich war der Mann, den er für den Täter hielt, nicht mehr am Leben. Aber er wollte doch Gewissheit haben und klammerte sich weiter an jeden Strohhalm.
Was die Beiden dann in mühsamer Kleinstarbeit ans Licht brachten, war erschütternd! Aber alles wurde aufgelöst und es blieben keine Fragen offen. Ich habe das Buch betroffen und weinend aus der Hand gelegt und gebe diesem sehr guten Buch auch sehr gute 4 Sterne!
Fazit:
Ungeheuerlich, welch tiefe Abgründe in manchen Menschen stecken!

02.07.2025 – 1.038
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.