Rehn, Heidi - Das Lichtspielhaus: Zeit der Entscheidungen Abschnitt 6

Mehr
08 Juni 2019 11:41 #13 von Netha
Was ist der Heinrich nur für eine Memme, ich hoffe nicht das er der ganzen Familie noch großen Schaden zufügt. Nun sieht er sich als Herr des ganzen. Ich denke der braucht eine ganz große Brille um mal wieder klar zu sehen. Diese Partei Bonzen machen nichts nur zu seinem Gefallen, wenn die haben was sie wollen wird Heinrich wahrscheinlich ganz schön Dumm aus der Wäsche gucken.

Nun musste die Zenzi gehen, ich habe sie sehr gemocht, sie hatte das Herz am rechten Fleck, auch wenn sie es mit ihrem teils losen Mundwerk gut verstecken konnte. Das Elsa bis zuletzt bei ihr geblieben ist, zeigt mir das auch Elsa wusste was für ein guter Mensch die Zenzi doch war.
Toll das Zenzi noch alles selber regeln konnte mit den Kinos, so wird es darüber wohl keine Kämpfe mehr geben.
Das es dem Heinrich nicht passte konnte ich mir wirklich sehr gut vorstellen.

Jette wird nun mit ihrem Emil das Land verlassen, ich hoffe das die Papiere schnell kommen, sodass Emil dem ganzen Horror noch entkommen kann.
Mein Gott was waren das damals für Zeiten. Rassenschande, was für ein Wort...
Bitte lasse es den Emil schaffen.

Liebe Grüße von Netha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2019 17:17 #14 von charlie
Diesen Abschnitt konnte ich jetzt auch beenden.

Heinrich hat wirklich keine Eier. Er merkt gar nicht wie er über den Tisch gezogen wird. Ein richtiges Weichei.
Um Zenzi ist es wirklich schade. Zum Glück konnte sie ihren NAchlass noch regeln.

Kann verstehen, Elsa ihre Freiheit nicht so einfach aufegben möchte. Aber Hubert wird auch nicht ewig warten.


Jette ist mir auch ein wenig auf den Geist gegangen. Sie war ja auch immer eher das Vaterkind. Hoffentlich Karl hilft EMil so schnell als möglich. Ich sehe sonst schwarz für ihn.


Lotti hat die richtige Entscheidung gestroffen. Wenn Wastl schon nicht vorwärts macht. Sie hat sich so auch aus den Fängen ihrer Mutter und Peppi befreien können. SOnst würde sie noch ewig zuhause bleiben.


Jetzt geht es zum ENdspurt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2019 10:28 #15 von Heidi
Zenzi fehlt mir auch sehr... gerade jetzt beim Schreiben des zweiten Teils :wei: Schon blöd, dass ich sie hab sterben lassen, aber vom Alter her musste das ja sein und letztlich ist es ja besser, wenn sie geht, so lange man ihr noch nachweit...

Lotti wusste mit Wastl einfach nicht mehr weiter. Und natürlich hofft sie weiter... Es sind halt leider nicht unbedingt romantische Zeiten, in denen Wastl einfach seine Liebe leben kann....

Dass euch Jette nervt, überrascht mich. Ich mag sie ganz gern, finde das aber einen hervorragenden Hinweis von euch. Danke!!! Letztlich bin ich ja die Falsche, um meine Figuren neutral zu beurteilen... :bg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2019 11:05 #16 von charlie
@Heidi

Denke da ich keine eigene Kinder habe, ist mir schon manchmal aufgefallen, dass ich gewisse Situationen anders sehe. Damit meine ich Eltern lassen sich manchmal einiges von ihren Kindern gefallen, was ich nicht nachvollziehen kann. Im wirklichen Leben heisst es dann wenn du Kinder hättest könntest Du das verstehen. :denk:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juni 2019 13:56 #17 von Heidi
Oh, das stimmt. Eltern sind oft nachsichtiger mit ihren Kindern, da gebe ich Dir recht. Und genauso verhält es sich mit AutorInnen und ihren Figuren. Die sind wie Kinder, die wohlgeratenen wie die missratenen, und entsprechend nachsichtig ist man da... gelegentlich auch zu viel.... :bg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 2.400 Sekunden
Powered by Kunena Forum