- Beiträge: 11693
Rebecca Michéle - Miss Emily und die Schatten der Vergangenheit Abschnitt 5
Cornwall, Winter 1906: Die Vorfreude in Higher Barton könnte größer nicht sein - das englische Königspaar hat sich zu Weihnachten angekündigt! Selbst Emily, im Herzen Republikanerin, lässt sich von der freudigen Aufregung anstecken. Doch als die ersten Hofbediensteten eintreffen, um den royalen Besuch vorzubereiten, werfen mysteriöse Vorfälle ihre Schatten voraus: Ein rätselhafter Sturz, der beinahe tödlich endet. Und dann wird ausgerechnet Walter Collins, der charmante Kammerherr des Königs, leblos in seiner Badewanne gefunden - mit einem Toaster. Während der Palast den Tod eilig als tragischen Unfall abtut, um einen Skandal zu vermeiden, macht sich Emily auf die Suche nach der Wahrheit. Denn warum hätte Collins einen Toaster mit in die Badewanne nehmen sollen? Je tiefer sie gräbt, desto mehr erfährt sie über den charismatischen Collins, der nicht nur die Herzen der Damenwelt höher schlagen ließ. Hat sich der Kammerherr mit seinen Eroberungen zu viele Feinde gemacht? Oder steckt hinter seinem Tod ein viel größeres Geheimnis? Die Zeit drängt, denn der königliche Besuch rückt näher, und der Mörder hat Emily bereits ins Visier genommen...
Seiten 221 - Ende / Kapitel 17 - Ende
Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Emily und Cranleigh sind schon ein verrücktes Pärchen. Ich mag es, wie die beiden miteinander umgehen. Ich liebe ihr Zusammenspiel, ihre Präsenz und ihre Chemie. Aber dass sich da nichts weiterentwickelt, macht mich noch fertig. Es knistert, es funkt, aber der endgültige Schritt fehlt. Aber es liegt ja eindeutig an Cranleigh, der mit etwas aus seiner Vergangenheit nicht einig wird. Da hoffe ich ja auf baldige Auflösung ...
Alwyns Erzählung, wie seine Verbindung zum Toten war, fand ich sehr interessant. Es fasziniert mich immer noch, wie früher die Verbindung zu Indien war und was dort alles geschehen ist. Dies nun fiktiv mit Alwyn und dem Toten zu verbinden, war da natürlich ein cleverer Schachzug. Ebenso, warum dann auch der Schmuck aufgetaucht ist.
Emily hat da wieder ganze Arbeit geleistet und auf ihr Bauchgefühl gehört, 1 und 1 zusammengezählt und die richtigen Schlüsse gezogen. So sind wir das von ihr gewohnt. Und mit Hilfe des Vikars ist sowieso alles kein Problem. Die beiden sind eben ein perfektes Team.
So, ich höre mal auf und warte, was die anderen noch schreiben. Dann kann man sich weiter austauschen.
LG Meggie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Schön, dass Emily sich der Aufforderung widersetzt hat, im Haus zu bleiben. Sonst hätte Cranleigh mehr abbekommen wie den kleinen Kratzer! Und gut, dass Tom gerade dazu gekommen ist. Ich glaube ihm, dass er sich ändert und freue mich, dass die Familie noch eine letzte Chance erhält!
Das Ende war schön und traurig zugleich. Zum einen schön, weil Emily auf Higher Barton bleibt und mit Alwyns Geschichte Frieden geschlossen hat, aber auch traurig, weil Joanna ungestraft bleibt und Horatio so verbohrt ist. Aber ich sehe den weiteren 3 Bänden entgegen, die das sicher noch ändern werden!
Danke für dieses tolle Leseerlebnis und die interessante Leserunde!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Es freut mich sehr, liebe Tuppi, dass ich dich ein weiteres Mal überraschen konnteWow! Das hat mich umgehauen! Damit hätte ich nicht gerechnet!
Always look on the bright side of life
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Leider war es damals üblich, Verbrechen, in denen hochgestellte Persönlichkeiten verwickelt sind, zu vertuschen. Erst recht, wenn der König involviert ist! Der Skandal wäre zu unbeschreiblich! Bis heute kursieren ja die Vermutungen, dass "Jack The Ripper" einer der Söhne von Queen Victoria gewesen sein könnte. Nachdem die Polizei erst intensiv nach dem Mörder gefahndet hat, wurden die Ermittlungen dann plötzlich von einem Tag auf den anderen eingestellt. Es kam auch zu keinen weiteren Morden mehr. Ist schon sehr seltsam ...
Das Ende war schön und traurig zugleich. Zum einen schön, weil Emily auf Higher Barton bleibt und mit Alwyns Geschichte Frieden geschlossen hat, aber auch traurig, weil Joanna ungestraft bleibt und Horatio so verbohrt ist.
Always look on the bright side of life
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Es werden nur noch zwei Bände werden, dann kann ich schon mal verraten. Miss Mabel und Sandra Flemming hatten jeweils sechs Abenteuer, Miss Emily jedoch dann nur noch fünf. Warum - das erfahrt ihr bereits im nächsten Band, an dem ich bereits fleißig schreibe. Und ja, da kommt noch so EinigesAber ich sehe den weiteren 3 Bänden entgegen, die das sicher noch ändern werden!
Danke für dieses tolle Leseerlebnis und die interessante Leserunde!
Always look on the bright side of life
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.