Michele, Rebecca - Die Farben der Schmetterlinge Abschnitt 2

Mehr
29 Jan. 2025 09:20 #25 von RebeccaM

Maria wächst mir immer mehr ans Herz. Ich finde, dass du sie wunderbar realistisch beschreibst.

Den Freigeist, den Maria in so außerordentlichem Maße besitzt, finde ich einfach genial. Ich hätte sie gerne kennengelernt, gerne mit ihr gesprochen und ihre Meinung zu Dingen angehört beziehungsweise ihre Neugier „studiert“.


 
Dankeschön, das freut mich!
Je mehr ich über Maria herausgefunden habe, je tiefer ich in ihre Geschichte eingetaucht bin, je mehr hatte auch ich den Wunsche, mit der außergewöhnlichen Dame sprechen zu können. Ja, sie war teilweise hart und auch ein wenig egoistisch, um ihre Ziele durchzusetzen, aber sie hatte zweifelsohne ein weiches, mitfühlendes Herz und war sehr empatisch.

Always look on the bright side of life

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2025 09:22 #26 von RebeccaM

Da sie aber nachweislich nicht verheiratet war, kann ich mir jetzt schon fast vorstellen, wie es mit Rudolf ausgeht. Es ist logisch, sie wird ihn nicht heiraten.
Da er sich ja im Ausland aushält, hoffe ich jetzt aber doch, dass es nicht der Tod ist, der dafür verantwortlich ist, dass die beiden nicht heiraten.


 
Bei aller Fiktion wollte ich der wahren Geschichte Maria gerecht bleiben. Da überall nachzulesen ist, dass sie nie geheiratet hat, musste Rudolf irgendwie wieder aus ihrem Leben "entschwinden". Du wirst noch lesen, was geschehen ist :)

Always look on the bright side of life

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2025 09:24 #27 von RebeccaM

Ansonsten bin ich von der Art, wie du erzählst, sehr begeistert. Die Geschichte Marias mitzuerleben, beziehungsweise ihr Leben mit zu erleben, fasziniert mich ungemein. Ich kann mich wirklich mit ihr identifizieren, und das passiert nicht mit vielen „Charakteren“. Und ich hab schon einige Bücher gelesen.


 
Ganz lieben Dank für dein Lob! Das bedeutet mir viel. Bei Romanbiografien ist es wichtig, die richtige Mischung zwischen Fakten und Fiktion zu finden, und dass sich das Buch wie ein Unterhaltungsroman liest und nicht irgendwie belehrend wirkt.

Always look on the bright side of life

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2025 09:25 #28 von RebeccaM


Bei der Besteigung des Berges, konnte ich mir bildlich vorstellen, wie sich Maria freut, solch eine Wanderung zu machen und auch durchzustehen. Das ist auch eine großartige Leistung. Ich bin zwar auch viel mit meinem Mann draußen, wenn wir wandern gehen, aber einen Berg hinaufzuwandern, ist doch schon mal eine andere Hausnummer. 


 
Bei dieser Szene hat es Maria mir leicht gemacht ;), denn die Wanderung ist genau so erfolgt, wie sie in ihren Memoiren beschriebt. Ich habe sie nur in meinen eigenen Worten wiedergeben und ein paar Dialoge hinzufügen müssen.

Always look on the bright side of life

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2025 09:27 #29 von RebeccaM

Ich werde mich jetzt bemühen, aufzuholen und freu mich auch drauf, Marias Geschichte weiter zu verfolgen.
Bitte lese und kommentiere in deinem Tempo, wir haben keine Eile, und ich bin hier und sehe täglich mindestens einmal ins Forum.

Always look on the bright side of life

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 6.810 Sekunden
Powered by Kunena Forum