- Beiträge: 13048
Leix, Bernd: Bachrauschen (Oskar Lind 13)
Titel: Bachrauschen
Verlag: Gmeiner
Erschienen: 2025
ISBN: 978-3839207303
Seiten: 261
Einband: Paperback
Preis: 15,00 €
Serie: Oskar Lind, Band 13
Autorenporträt:
Quelle: BuchinnenseiteBernd Leix ist Schwarzwälder durch und durch. Er hat Forstwirtschaft studiert, lebt und arbeitet in Freudenstadt. Als Revierförster betreute er viele Jahrzehnte die Wälder rings um das Klosterstädtchen Alpirsbach. Zuvor war er einige Zeit im von Kriminalität durchdrungenen Karlsruher Hardtwald tätig. Deshalb machte er anfangs die badische Fächerstadt zum Schauplatz seiner Krimis um den behäbigen, Pfeife rauchenden Kommissar Oskar Lindt. Doch der Mordermittler aus der badischen Großstadt ist schwarzwaldbegeistert und wird geradezu von den dunklen Wäldern und den dort geschehenen Verbrechen angezogen.
Inhaltsangabe:
Quelle: KlappentextDER SENSENMANN GEHT UM!
Die Gartenschau im Schwarzwald zwischen Freudenstadt und Baiersbronn wirft lange, dunkle Schatten voraus. Ein Jahr vor Beginn des Großevents »Tal X« gibt es am Ufer des Forbachs mehrere rätselhafte Todesfälle. Haben sie etwas mit der Gartenschau zu tun? Soll die Veranstaltung in letzter Minute verhindert werden? Nein, keinesfalls! Der Freudenstädter Oberbürgermeister ist sich sicher, dass die Bevölkerung voller Begeisterung hinter der Gartenausstellung steht. Kommissar Oskar Lindt nimmt die Ermittlungen auf und taucht tief in die Historie des Tals ein.
Meine Meinung:
Das Buch beginnt mit einer Vernehmung: Oskar Lindt befragt Alexander Jacobs, der eine Frau mit einer Sense erstochen haben soll. Die Tat geschah in Freudenstadt, da der Tatverdächtige aber verwandt mit dem dortigen Polizeipräsidenten ist, wurde die Ermittlungsarbeit nach Karlsruhe gegeben, wo Jacobs auch lebt.
Es war schön, wieder von Oskar zu lesen! Der Kommissar und seine Kollegen sind mir sehr ans Herz gewachsen und ich fiebere jedem neuen Teil entgegen. Dieses Mal arbeitet er wieder zwischen Karlsruhe und dem Schwarzwald.
Die Tote hat sich sehr für die Natur engagiert - hat ihr Tod etwas mit der geplanten Gartenschau zu tun? Aber die ist schon in der Vorbereitung und nicht mehr zu verhindern. Es blieb auch nicht bei der einen Toten…
Die Ermittlungen gerieten ins Stocken, da keine Hinweise vorhanden waren. Im Umfeld der Toten gab es keine Ungereimtheiten. Nach dem dritten Mord kam dann heraus, dass die 3 sich gut kannten - aber ein Motiv gab es immer noch nicht.
Mit akribischer Suche und Unterstützung von Kommissar Zufall konnten die Fälle dann doch gelöst werden, auch wenn das Ende nicht optimal war. Ich bin mir nicht sicher, ob ich dem Buch eine gute oder sehr gute Bewertung geben soll, deshalb erteile ich 3,5 Sterne.
Fazit:
Der Sensenmann vom Christophertal.


Oskar Lind:
1. Bucheckern
2. Zuckerblut
3. Hackschnitzel
4. Waldstadt
5. Fächertraum
6. Fächerfün
7. Fächerkalt
8. Mordschwarzwald
9. Blutspecht
10. Schwarzwald Hölle
11. Schwarzwald-Teufel
12. Teuchel Mord
13. Bachrauschen
10.07.2025 – 1.041
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.