Uketsu - HEN NA E. Seltsame Bilder

Mehr
27 Juli 2025 11:15 - 27 Juli 2025 11:16 #1 von Meggie
Autor: Uketsu
Titel: HEN NA E. Seltsame Bilder
Originaltitel: HEN NA E
Verlag: Bastei Lübbe
Erschienen: 31. März 2025
ISBN: 978-3-7577-0116-1
Seiten: 272
Format: HC
Preis: 24,00 Euro
Serie: --

Autorenporträt:

Uketsu begann als Autor für die Website Omokoro zu schreiben und stellt jetzt Horror- und Krimi-Videos sowie Originalmusik auf YouTube ein. Er trägt eine weiße Maske und einen schwarzen Ganzkörperanzug, sodass seine Identität ein Rätsel bleibt. Viele seiner Videos beginnen auf die gleiche Weise: Seine Figur erhält eine E-Mail über einen geheimnisvollen Ort, ein Bild oder einen Gegenstand, und er ruft seinen Freund Kurihara an, bevor er sich im Internet auf die Suche nach Karten, Liedern und illustrierten Hinweisen begibt, aus denen sich dann die verschiedenen Geschichten entwickeln. Uketsu hat sich schnell einen großen Ruf als Schriftsteller mit einer einzigartigen Weltsicht erworben. Sein Stil ist leicht zu lesen, und die einzigartige Art und Weise, wie sich seine Krimis entfalten, ist unterhaltsam und neu. Er ist der erfolgreichste Vertreter eines neuen Trends auf dem japanischen Buchmarkt, vor allem bei jungen Leser:innen, nämlich des "Sketch Mystery"-Romans: ein literarisches Cluedo, ein Spannungsroman mit Zeichnungen und Diagrammen, ein fesselnder Krimi, der spielerisch ist, in die Handlung eintauchen lässt und ein höchst lohnendes Leseerlebnis bietet. Die Bücher von Uketsu haben das Krimi-Genre in Japan entscheidend verändert.

Quelle: Bastei Lübbe

Inhaltsangabe:

Was, wenn dich eine einzige Zeichnung in den Wahnsinn treiben könnte? »Ich habe das Geheimnis der drei Bilder entschlüsselt. Welches Leid du ertragen musstest, kann ich nicht ermessen. Wie schwer die Schuld wiegt, die du auf dich geladen hast, ist mir nicht klar. Ich kann dir nicht vergeben. Doch ich werde dich immer lieben.«Ein bewegender Blogeintrag mit Zeichnungen, die viele Rätsel aufgeben. Eine Kinderzeichnung mit einem seltsamen Haus darauf. Die letzten Skizzen eines Zeichenlehrers, der unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen ist. Hängen alle diese Bilder zusammen? Zumal immer wieder Menschen sterben, die mit ihnen zu tun haben? Zwei Journalisten kommen dem Geheimnis auf die Spur. Kurz darauf ist einer von ihnen tot...

Quelle: Bastei Lübbe

Meine Meinung:
Als ein Student auf einen Blog stößt, in dem ein Mann unter dem Pseudonym Ren von seinem Leben erzählt, wird er beim letzten Blogeintrag sehr stutzig. Dort steht, dass Ren das Geheimnis der drei Bilder entschlüsselt hat. Der Student fängt an zu recherchieren und löst dabei ebenfalls das Rätsel, und merkt, es steckt doch viel mehr dahinter. Denn plötzlich geht es nicht mehr um einen normalen Sterbefall, sondern um Mord.
Dies ist ein sehr ungewöhnliches Buch. Zuerst natürlich, weil dieser Krimi in Japan spielt und dort die Gepflogenheiten der Menschen auch ganz anders sind als zum Beispiel in Deutschland oder Amerika. Und auch, dass sich in dem Buch viele Bilder befinden und diese analysiert werden.

Das Buch ist in drei Kapitel aufgeteilt. Im Ersten wird aus der Sicht des Studenten erzählt, wie er auf den Blog stößt und die Bilder entschlüsselt. Im zweiten Kapitel kommt eine Mutter zu Wort, deren Sohn aus der Wohnung verschwindet. Das Dritte befasst sich mit einem Mord, der drei Jahre zuvor passiert ist und nun wieder aufgerollt wird.

Danach gibt es eine Art Abschlussbericht, in denen näher erläutert wird, wie die ganzen Charaktere in den drei Kapitel miteinander verbunden sind.

Der Autor hat eine sehr trickreiche Art, die Story zu erzählen. Was ungewöhnlich ist, sind die vielen Bilder, die immer wieder auftauchen. Diese Bilder erzählen quasi eine weitere Geschichte und werden immer wieder miteingeflochten. Dabei wird auf jedes Detail eingegangen, auch auf viele, die man auf den ersten Blick gar nicht sieht.

Gleich zu Anfang lernt man, wie man ein Bild deuten kann und ich war verblüfft, welche Gedankengänge dabei zu Tage kommen.

Genauso geht es in dem ganzen Buch weiter. Es geht um die Bilder, die Analytik derselben und welche Schlüsse daraus gezogen werden, um zum Beispiel einen Mordfall zu lösen.

Es ist ein sehr ungewöhnliches Buch und ich fand es hochinteressant, weil immer wieder neue Wendungen entstehen und die Charaktere am Ende alle miteinander verknüpft sind. Außerdem hat mich der Autor an mehreren Stellen überraschen können, so dass ich einfach weiterlesen musste.

Nach Recherche im Internet habe ich jetzt herausgefunden, dass weitere Bücher des Autors auf Deutsch veröffentlicht werden sollen. Darüber freue ich mich sehr.

Fazit:
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.


LG Meggie

Letzte Änderung: 27 Juli 2025 11:16 von Meggie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 3.658 Sekunden
Powered by Kunena Forum