Hintz, Anita - Das kleine Auto Theobold

Mehr
28 Jan. 2011 08:37 - 09 März 2024 08:04 #1 von Netha
Autor: Hintz, Anita
Titel: Das kleine Auto Thebold
Originaltitel: -
Verlag: Zwiebelzwerg Verlag
Erschienen: Oktober 2009
ISBN-10: 3868060731
ISBN-13: 978-3868060737
Seiten: 72
Einband: HC
Serie: -
Preis: 12,00 €

Autorenporträt:

Anita Hintz, geb. 30.12.1967 in Pforzheim.
Ist verheiratet und hat fünf Kinder (geb. zwischen 1988 und 1997).
Lebt mit ihrer Familie in Heilbronn.
Von Dezember 2006 studierte sie drei Jahre lang im HAF kreatives Schreiben.
Im Jahr 2009 publizierte sie über den Zwiebelzwerg Verlag ihr erstes Buch. Ein Kinderbuch mit dem Titel, Das kleine Auto Theobold.

Quelle: HP der Autorin

Inhaltsangabe:

Diese Geschichte handelt von einem kleinen Auto. Denn auch über Autos gibt es viele Geschichten zu erzählen. Und das Auto, von dem ich dir erzählen werde, hatte sogar einen Namen. Es hieß Theobold und war ein lieber, kleiner Wagen. Theobold hatte nur einen Fehler. Er war so stark eingebildet, dass es schon nicht mehr zum Aushalten war. Alle anderen Autos mussten sich Tag ein, Tag aus die gleichen Geschichten anhören. Doch dann kommt ein zweites Auto und fordert Theobold zu einem Wettrennen auf. Und daraus entwickelt sich das große Abenteuer, mit dem Theo nie gerechnet hätte: eine Reise nach Grönland. Zu zweit erkunden die beiden Autos die Welt.

Quelle:HP der Autorin

Meine Meinung:

In diesem Büchlein geht es um ein Auto, welches fantastische Geschichten über sich erzählt, um bei den anderen dazuzugehören. Aber die anderen Autos sind von diesen Geschichten nur genervt. Bis eines schönen Tages ein anderes Auto Theobold herausfordert.

Bei dieser Herausforderung geht aber etwas schief, das zweite Auto ist verschwunden, und Theobold fährt auf die Suche nach ihm. Nachdem er das zweite Auto gefunden hat, entsteht eine enge Freundschaft. Fortan machen die beiden vieles gemeinsam. Was das ist, könnt ihr selber nachlesen.

In einer sehr kinderfreundlichen Schriftgröße und mit vielen liebevollen Bundstiftzeichnungen bringt die Autorin den Kindern nahe, wie es kommen kann, wenn man anderen unwahre Geschichten erzählt, nur um in einer Gemeinschaft anerkannt und akzeptiert zu werden.
Aber auch was es bedeutet, eine wirkliche Freundschaft zu pflegen.
Freundschaft ist mehr als nur als Held dazustehen.

Mir hat diese kleine Geschichte sehr gefallen, auch ist die Botschaft klar umschrieben.

Leider ist mir aufgefallen das sich doch so einige Rechtschreibfehler eingeschlichen haben. Was ich in einem Kinderbuch als sehr unschön empfinde, da die Kurzen ja durch das Lesen auch das schreiben lernen sollten. Wenn es ihnen falsch gezeigt wird, können die es nicht richtig lernen.

Vom Alter her würde ich sagen, dass diese Geschichte von 6 Jahren an gut geeignet wäre, da sich aber einige Formulierungen eingestellt haben die Schulanfänger noch nicht kennen können, würde ich daher eine Empfehlung ab 8 Jahren aussprechen.


Ich vergebe drei von fünf Sternen.
:***:

Liebe Grüße von Netha
Letzte Änderung: 09 März 2024 08:04 von Meggie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 2.786 Sekunden
Powered by Kunena Forum