Bliefert, Ulrike - Voll verliebt im Tor

Mehr
13 Juli 2014 10:02 - 07 März 2024 09:39 #1 von Mandy
Autor: Bliefert, Ulrike
Titel: Voll verliebt im Tor
Originaltitel: -
Verlag: Arena
Erschienen: Januar 2011
ISBN 13: 978-3401066592
Seiten: 187 Seiten
Einband: Broschiert
Serie: -
Empfohlenes Alter: 11-13 Jahren
Preis: 9,99 Euro

Autorenporträt:

Ulrike Bliefert, Jahrgang 1951, ist den Fernsehzuschauern u.a. als Darstellerin der Maximiliane in der Verfilmung von Christine Brückners Jauche und Levkojen / Nirgendwo ist Poenichen und als Ulla in der Comedyserie Das Amt bekannt. Sie schreibt zudem erfolgreich Drehbücher. Ulrike Bliefert ist mit einem Schauspielkollegen verheiratet, hat eine Tochter und lebt in Berlin.

Quelle: Amazon.de

Inhaltsangabe:

Als Paul sich verletzt, scheint sein Traum von einer Fußballkarriere ausgeträumt. Doch das lässt seine fußballbegeisterte Zwillingsschwester Paula nicht zu! Tapfer stellt sie sich als "Paul" ins Tor der D-Jugend von Hertha BSC. Ein abenteuerliches Verwirrspiel beginnt: um Mädchen-Sein, Junge-Sein und das, was so alles passiert, wenn man sich zum ersten Mal verknallt.

Amazon.de

Meine Meinung:

Paula zieht mit ihrer Familie von Köln nach Berlin, denn dort hat ihr Bruder Paul es in die D-Jugend des Hertha BSC geschafft. Aber auf dem Weg dorthin werden sie in einen Autounfall verwickelt bei dem Paul sich ziemlich verletzt, so daß dieser für einige Zeit nicht beim Training erscheinen kann. Deswegen versucht er seine Zwillingsschwester Paula zu überreden für ihn dorthin zu gehen, aber diese will erstmal nichts davon wissen, doch dann passiert etwas was Paula ihre Meinung ändern läßt und so findet sie sich bald in einem ziemlichen Zwiespalt wieder und weiß auch langsam nicht mehr wo ihr der Kopf steht, denn dauernd muß sie die Rollen tauschen und niemand darf davon etwas erfahren.

Paula fand ich recht nett und was sie für ihren Bruder tut ist wirklich einmalig, selbst als er irgendwann den Kopf in den Sand stecken will, weil er keine Chance mehr beim Hertha BSC sieht hört Paula nicht mit dem Rollentausch auf, denn sie hat die Hoffnung, das sich alles zum Guten wenden wird und das Paul schon bald seinen Platz einnehmen kann. Carlotta, Alina, Dilara, Florian, Bilal und Pu fand ich auch noch ziemlich sympathisch, Maik dagegen war echt unangenehm und ich hätte wirklich gut auf ihn verzichten können, denn es gibt eigentlich schon genug Drama in der Geschichte auch ohne seine Aktionen, die ich sowieso recht überflüssig und gemein fand.

Carlotta, Bilal und Pu stellen sich derweil aber als richtige Freunde heraus, besonders wenn man bedenkt, das sie Paula beziehungsweise "Paul" erst so kurz kennen. Florian mochte ich wie gesagt eigentlich auch recht gerne, aber manchmal hat er auch einige Anwandlungen, die ich nicht wirklich gut heiße, auch wenn er momentan einiges durchmacht, aber er hätte lieber gleich mit "Paul" reden sollen wegen einer gewissen Sache. Die Mutter und die Großeltern von Paul und Paula waren auch ziemlich klasse, sie trauen den beiden einiges zu, sind irgendwie zu allen immer nett und drängen sich nicht auf, selbst bei Streß versuchen sie noch einen kühlen Kopf zu bewahren.

Die Geschichte fand ich recht interessant und man merkt Paula ihren inneren Konflikt richtig an, denn sie ist ja gerne ein Mädchen, aber sobald sie in Pauls Rolle schlüpft fängt sie sogar teilweise an wie ein Junge zu denken. Allerdings kann sie ihre Gefühle für Florian nicht so einfach unterdrücken und das macht ihr ab und zu schon schwer zu schaffen, so daß sie manchmal etwas unkonzentriert ist und dann nicht so richtig auf das Spiel achtet, aber auch in der Schule denkt sie häufig nur noch über Florian nach und wie sie ihr Geheimnis weiter wahren soll, so daß sie auch da immer mal wieder nicht richtig mitkommt und abwesend ist. Etwas schade fand ich das das Thema Florian und seine Familie doch recht schnell abgehakt wurde, genauso wie die Sache mit Madeleine, sie kann ich deswegen auch immer noch nicht richtig einschätzen.

Das Buch ist übrigens im Jahr 2008 schon mal erschienen, da allerdings unter dem Titel "(K)ein Junge wie Paul(a)".

Von mir gibt es:****:
Letzte Änderung: 07 März 2024 09:39 von Meggie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 2.982 Sekunden
Powered by Kunena Forum