Bicker, Veronika - Optimum. Blutige Rosen (Band 01)

Mehr
30 Sep. 2012 22:21 - 07 März 2024 09:43 #1 von Mandy
Autor: Bicker, Veronika
Titel: Blutige Rosen
Originaltitel: -
Verlag: Ink
Erschienen: 13. September 2012
ISBN-13: 978-3863960445
Seiten: 348 Seiten
Einband: Broschiert
Serie: Optimum Band 01
Empfohlenes Alter: 14-17 Jahre
Preis: 14,99 Euro

Autorenportrait:

Veronika Bicker, 1978 in Karlsruhe geboren, entdeckte schon während ihrer Schulzeit, wie viel Spaß es ihr macht, spannende Ideen auszutüfteln und diese in Worte zu fassen. In ihrer Studienzeit veröffentlichte sie bereits mehrere Kurzgeschichten in Anthologien und widmet sich heute nun ausschließlich dem Schreiben und ihren Büchern.

Quelle: Amazon.de

Inhaltsangabe:

Vom ersten Tag in der Daniel-Nathans-Akademie an spürt Rica, dass hier etwas Seltsames vor sich geht. Alle Schüler stehen unter strenger Aufsicht. Die meisten von ihnen sind ungewöhnlich begabt. Einige Jugendliche neigen ohne erkennbaren Grund zu Gewaltausbrüchen, manche scheinen die Gefühle und Gedanken anderer beeinflussen zu können. Was geht hier vor sich? Als im Rosengarten ein Mädchen tot aufgefunden wird, beginnt Rica, Nachforschungen über die Eliteschule anzustellen, und bringt sich damit selbst in größte Gefahr...

Quelle: Amazon.de

Meine Meinung:

Rica muß auf eine neue Schule, die Daniel-Nathans-Akademie, denn ihre Mutter hat dort einen neuen Job angenommen, da es bei ihrer alten Arbeit zu Unstimmigkeiten gekommen ist. Aber Rica wird schnell klar, das sie so ganz anders ist, als all die anderen dieser Schüler, da diese richtig gute Noten haben, reiche Eltern und sich oft für was besseres halten, aber durch die Anstellung ihrer Mutter darf sie die Akademie trotzdem besuchen. Allerdings handelt Rica sich gleich am ersten Tag Ärger mit der Schulpsychologin ein, obwohl sie gar nichts gemacht hat, außer zu helfen, aber das wird anscheinend nicht gerne gesehen. Als dann aber ein Mädchen stirbt kann Rica nicht anders, sie muß sich wieder einmischen und versucht herauszufinden was wirklich passiert ist, denn das es Selbstmord gewesen soll glaubt sie nicht.

Rica ist eigentlich ganz ok, aber wieso sie öfters diese innerliche Wut und Aggression hat verstehe ich nicht, liegt das wirklich an ihr selbst oder manipuliert sie jemand?! Außerdem habe ich mich immer wieder gefragt, wieso sie sofort spürt, das was auf der Daniel-Nathans-Akademie nicht stimmt und wieso sie nicht auf eine andere Schule wechselt, wo doch so viel schlimmes passiert ist, nicht nur mit anderen, sondern auch teilweise mit ihr. Das sie dann immer noch so weitermacht als sei nie irgendwas passiert paßt irgendwie nicht wirklich. Auch Eliza, Jo und Robin haben mich oft grübeln lassen, denn sie sind wirklich schwer einzuschätzen, wobei ich bei Eliza schon einige Vermutungen habe, wieso sie so ist, wie sie ist. Überhaupt sind die Schüler der Akademie oft sehr seltsam und man kann sich zwar bei einigen einen Reim drauf machen, weil es ja auch schon im Klappentext angedeutet wird, aber richtig aufgeklärt wird in diesem Teil leider noch nichts.

Die Geschichte selbst kommt nur langsam in Fahrt, was echt schade ist, denn die Grundidee finde ich nämlich recht interessant, aber die Umsetzung hat mir leider nicht so wirklich zugesagt. Erst zum Ende hin wird es mal ein wenig spannender und alles geht plötzlich Schlag auf Schlag, nur wird irgendwie nicht wirklich was aufgeklärt, man weiß zwar später wer hinter dem Tod des Mädchens steckt, aber den wahren Grund wieso die Person das getan hat erfährt man nicht. Es bleiben eine Menge Fragen offen und auch wenn es eine Reihe ist, so sollte man doch wenigstens ein paar Antworten liefern, denn so bleibt man am Schluß recht unzufrieden zurück. Was ich außerdem noch seltsam fand ist, das Rica immer wieder betont, das sie in Jo und Eliza ja so tolle Freundinnen gefunden hat, obwohl sie diese noch kaum kennt, das fing eigentlich gleich nach ihrem ersten Treffen schon an.

Trotzdem läßt sich das Buch recht gut und flott lesen, vor allem, weil ich immer gehofft habe, das manches sicher noch aufgelöst wird, gerade was Rica und ihren Vater angeht hätte mich einiges interessiert oder auch wieso ihre Mutter wirklich von ihrer alten Schule weg ist, was es mit Optimum auf sich hat, wieso Frau Jansen sich immer so komisch benimmt, wer nun alles an der Sache beteiligt ist, ob Rica nicht doch mehr involviert ist, als sie glaubt und so weiter. Man kann nur hoffen, das wenigstens ein Teil dieser Fragen im nächsten Band aufgeklärt wird, aber wann dieser erscheint steht leider noch nicht fest.

Von mir gibt es:***:
Letzte Änderung: 07 März 2024 09:43 von Meggie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 2.672 Sekunden
Powered by Kunena Forum