Zeller, Thomas - HAMBURG RAIN 2084: Zerfall (Band 04)

Mehr
04 Dez. 2015 13:32 - 21 Feb. 2024 12:12 #1 von Meggie
Autor: Zeller, Thomas
Titel: Zerfall
Originaltitel:
Verlag: Kroemer Knaur
Erschienen: 2015
ISBN: 978-3-426-43750-6
Seiten: 200
Format: ebook
Serie: Hamburg Rain 2084, Band 04
Preis: 3,99 Euro

Autorenporträt:

Thomas Zeller, 1975 in Kasachstan geboren und dort aufgewachsen. Abschluss im Fach Gerätebau an einer russischen Universität im Jahre 1997. Seit 2007 lebt er zusammen mit seiner Frau und einem kleinen Sohn in der Schweiz, wo er als Softwareentwickler an komplexen Algorithmen herumfeilt. Nach einem Kurs für kreatives Schreiben vor einigen Jahren hat er Erzählen als Passion entdeckt und seitdem sind Geschichten nicht mehr aus seinem Kopf wegzudenken - Geschichten, in denen sein ingenieurwissenschaftlicher Hintergrund zum Tragen kommt.


Quelle: Droemer Knaur

Inhaltsangabe:

Bei einer Routineprüfung entdeckt der junge Elektriker Robert ein seltsames Kabel, das von einem Windgenerator Strom abzweigt und an der äußeren Gebäudewand senkrecht nach unten verläuft. Was nach einem banalen Energiediebstahl aussieht, schlägt unerwartet hohe Wellen. Kein anderer als der Bürgermeister van Dycken erteilt Robert den Auftrag, unauffällig nach dem Ursprung des Kabels zu suchen. Der ortskundige Postbote Sebastian soll ihm bei der Orientierung auf den unteren Ebenen zur Seite stehen. Eine Weigerung ist keine Option.
Nach zahlreichen Vorfällen geraten die Gefährten mehr als hundert Meter tief unter der Erdoberfläche in die Hände der gefürchteten Bande Mara Trucha. Bald wird ihnen klar, welch perfiden Plan der Anführer Pedro »El Baboso« Gutierrez verfolgt: die ganze Stadt in Dunkelheit zu stürzen und in seine Gewalt zu bringen. Gelingt es den beiden, das drohende Unheil zu verhindern?


Quelle: Droemer Knaur

Meine Meinung:
Robert und seine Kollegin entdecken bei einer Routineüberprüfung ein Kabel und schlussfolgern, dass illegal Strom von Windgeneratoren abgezweigt wird. Der Bürgermeister Henry van Dycken bittet Robert darum, allem auf den Grund zu gehen und stellt ihm den „Postboten“ Sebastian zur Seite. Zusammen machen sie sich auf den Weg in die unteren Ebenen und landen bei der Bande Mara Trucha, die die beiden daraufhin in ihre Pläne einbezieht, die Stadt in die Dunkelheit zu stürzen.

Der vierte Band der Hamburg Rain 2084-Reihe war anders, als die vorherigen. Als erstes vom Schreibstil, zum Zweiten von der Härte der Geschichte her. Diesmal befinden wir uns in den tiefsten Ebenen der Stadt und dort herrscht ein sehr, sehr rauer Ton. Es geht um Gewalt, Drogen und Macht. Der Streit um diese Dinge bzw. den Willen, die Vorherrschaft zu übernehmen. übernimmt die Oberhand und so verändert es viele und vieles.

Robert, der den Auftrag des Bürgermeisters übernommen hat, versucht, sich in dieser Welt zurechtzufinden. In meinen Augen schafft er dies sehr gut und rettet sich damit auch aus manch brenzligen Situationen. Zusammen mit Sebastian gibt er eigentlich ein ganz gutes Team ab.

Doch hat mich ehrlich gesagt gestört, dass die beiden in so jungen Jahren schon so offen für kriminelle Handlungen sind. Sei es die Herstellung von Drogen oder die Hilfe bei anderen Machenschaften. Ohne Hinterfragung der Dinge.

Auch mit dem Schreibstil des Autors bin ich nicht richtig zurechtgekommen. Abgehackte Sätze und teilweise zu wenig Informationen haben es dann doch schwierig gemacht, mich richtig in die Geschichte einzufinden und mit Charakteren warm zu werden.

Nach jetzt insgesamt fünf Teilen (dem Prequel sowie die ersten vier Bände der Reihe) habe ich auch ein gewisses Schema erkennen können. Dies unter anderem durch immer wiederkehrende Personen und Orte. Henry van Dycken, die Müllsammlerin Miriam, gewisse Etablissements usw.
Hier kristallisiert sich der vielgepriesene rote Faden heraus.

Auch wenn ich von diesem Teil nicht so sehr begeistert war (was allerdings an dem Thema Drogen und Gewaltverherrlichung lag), war er doch interessant zu lesen. Je tiefer es in die Ebenen geht, umso tiefer, härter und und gewissenloser wird es. Die Abstufungen sind deutlich spürbar. Und deshalb würde ich gerne mal wissen, wie es denn so in den oberen Etagen zugeht.

Fazit:
Nicht so ganz meins, aber für die Gesamtgeschichte unverzichtbar.

:***:


LG Meggie

Letzte Änderung: 21 Feb. 2024 12:12 von Meggie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 4.297 Sekunden
Powered by Kunena Forum