Meyer, Kai - Die Seiten der Welt (Band 01)

Mehr
01 Okt. 2014 11:09 - 21 Feb. 2024 14:23 #1 von Meggie
Autor: Meyer, Kai
Titel: Die Seiten der Wet
Originaltitel: --
Verlag: Fischer
Erschienen: 26.09.2014
ISBN: 978-3-8414-2165-4
Seiten: 560
Format: Hardcover
Serie: Seiten der Welt, Band 01
Preis: 19,99 Euro

Autorenporträt:

Kai Meyer, geboren 1969, ist einer der wichtigsten deutschen Phantastik-Autoren. Er hat über fünfzig Romane veröffentlicht, Übersetzungen erscheinen in dreißig Sprachen. Seine Geschichten wurden als Film, Hörspiel und Graphic Novel adaptiert und mit Preisen im In- und Ausland ausgezeichnet.


Quelle: Fischer Verlag

Inhaltsangabe:

Furia Salamandra Faerfax lebt in einer Welt der Bücher. Der Landsitz ihrer Familie birgt eine unendliche Bibliothek. In ihren Tiefen ist Furia auf der Suche nach einem ganz besonderen Buch: ihrem Seelenbuch. Mit ihm will sie die Magie und die Macht der Worte entfesseln.
Doch dann wird ihr Bruder entführt, und Furia muss um sein Leben kämpfen. Ihr Weg führt sie nach Libropolis, die Stadt der verschwundenen Buchläden, und an die Grenzen der Nachtrefugien. Sie trifft auf Cat, die Diebin im Exil, und Finnian, den Rebellen. Gemeinsam ziehen sie in den Krieg – gegen die Herrscher der Bibliomantik und die Entschreibung aller Bücher.
 


Quelle: Fischer Verlag

Meine Meinung:
Eigentlich ist Furia Salamandra Faerfax' Leben recht beschaulich. In der unterirdischen Bibliothek gibt es genug zu lesen, Origamis und der Buchstabenhaufen Ypsilonzett bereichern ihr Leben, ihre Leselampe gibt ihr Tipps und der Lesesessel brummt gemütlich, wenn sie es sich darin bequem macht. Ab und zu muss sie gegen einen Schimmelrochen kämpfen oder ihrem Bruder Pip klar machen, dass seine Clownsmakse nicht wirklich gegen Clowns hilft.
Doch es gibt auch Schattenseiten. Sie lebt alleine mit ihrem Vater, ihrem Bruder, einer Köchen, einem Gärtner und einem Chaffeure in einem riesigen Haus, der Residenz, abgeschottet von der Außenwelt, in der Angst lebend, dass die Adamitische Akademie sie entdeckt – und auslöscht.
Gut, dass Furia ein Buch besitzt, dem sie ihre Ängste anvertrauen kann, und der Junge, der 200 in der Vergangenheit lebt und ihre Niederschriften lesen kann, ihre Sorgen kennt und ihr besteht.
Doch dann wird Furias Vater getötet, ihr Bruder entführt und Furia findet sich plötzlich in einer Welt aus Exlibris, Rebellen und Bibliomanten wieder – und muss sich der Vergangenheit stellen.

Kai Meyers Exkursion in die Welt der Bücher gibt einem ein wohliges Gefühl. Er erschafft Dinge, die einfach nur perfekt passen – seien es die Origamis (Tiere aus gefaltetem Papier, die den Bücherstaub fressen), Schimmelrochen, die bei zuviel Feuchtigkeit entstehen, ein Buchstabengewusel namens Ypsilonzett, Lesebändchenbäume oder neue Bäume aus „toten“ Büchern.
Aber auch die Charaktere sind perfekt aufeinander abgestimmt. Die Heldin Furia, der etwas mürrische Finnian, die lebenslustige Cat und die Bibliomantin Isis Nimmernis sind zwar kein eingespieltes Team, aber auf dem besten Weg dahin.

Auch die Schauplätze passen wunderbar ins Konzept. Und für mich gibt es in London jetzt nicht nur die geheimnisvolle Winkelgasse oder das Gleis 9 ¾, sondern jetzt auch die Bücherstadt Libropolis, deren Eintrittskarte ich jetzt in den Händen halte ;)

Zeitweise kommt es zu düsteren Szenen, bedingt durch die Bösewichte der Geschichte. Diese haben mich jedoch ebenso durch ihre Vielschichtigkeit überraschen können, wie der Rest.

So hat man letztendlich einen facettenreichen Fantasyroman mit Helden, die ebenso Ecken und Kanten haben wie das wahre Leben.
Für Bücherliebhaber ist es einfach die perfekte Geschichte.

Das ganze Buch ist eine Hommage an die Welt der Bücher. Mit viel Liebe zum Detail entführt der Autor Kai Meyer in die Seiten der Welt und lässt einem nur schwer wieder daraus auftauchen. Ich habe jede freie Minute darin verbracht und hätte noch viel mehr Zeit darin verbringen können. Aber das ist ja immer das Negative an guten Büchern – sie sind viel zu kurz. Aber wer weiß, vielleicht gibt es ja ein Wiedersehen mit Furia Salamandra Faerfax und ihren Freunden. Auszuschließen ist das nie.

Fazit:
Wer Bücher liebt, liebt die Seiten der Welt und findet darin vielleicht sein Seelenbuch.

:*****:


LG Meggie

Letzte Änderung: 21 Feb. 2024 14:23 von Meggie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 3.933 Sekunden
Powered by Kunena Forum