- Beiträge: 11550
Bennemann, Markus - Phantom, Gefahr aus der Tiefe
04 Nov. 2011 11:39 #1
von Netha
Liebe Grüße von Netha
Bennemann, Markus - Phantom, Gefahr aus der Tiefe wurde erstellt von Netha
Autor: Bennemann, Markus
Titel: Phantom, Gefahr aus der Tiefe
Originaltitel: -
Verlag: Knaur Verlag
Erschienen: 4. Oktober 2011
ISBN-13: 978-3426508497
Seiten: 508
Einband: Taschenbuch
Serie: -
Preis: 9,99 €
Autorenporträt:
Inhaltsangabe:
Meine Meinung:
Dieses Buch hat mich schlichtweg durch sein Cover verführt. Als ich den Klappentext gelesen hatte, war klar, dass ich es einfach lesen musste.
Für mich war es das erste Werk von Markus Bennemann, aber ganz bestimmt nicht das letzte.
An der Küste Floridas verschwinden auf mysteriöse Weise Menschen beim Tauchen.
Erst als ein Kind aus einem Garten nahe der Küste verschleppt wird, keimt bei der Polizistin Jessica Sanchez ein unheimlicher Verdacht auf. Niemand glaubt die haarsträubende Geschichte des Kindermädchens.
Aber Jessica fordert den Meeresbiologen Steven an.
Auch Steven will diese Story anfangs nicht glauben. Als Jessica und Steven immer mehr Puzzleteile zusammensetzen, lässt es auch Steven keine Ruhe. Er ermittelt auf eigene Faust.
Doch was Jessica und Steven erleben, solltet ihr selber erkunden.
Diesen Roman sollte man meiner Meinung nach nicht lesen, wenn man Urlaub am Meer macht. Es könnte euch die Badefreuden verderben.
Die Geschichte beginnt eher ruhig, der Leser hat Einblick in das Arbeitsleben von Steven, der ganz besessen zu sein scheint von Kopffüßlern, also Tintenfischen und Sepien.
In den Kapiteln dazwischen erfährt der Leser in kurzen Abschnitten die Geschehnisse um das Verschwinden von Menschen.
Unterschwellig ist die Spannung schon da und ich wollte sehr früh immer wissen, wie es nun weiter geht.
Dieser Spannungsbogen wird gekonnt immer weiter aufgebaut, bis es zum nächsten Showdown kommt.
Aber bis zum Ende ist die Ruhe dazwischen trügerisch und der Autor steigert sich noch.
Die Protagonisten lernte ich mit jeder Phase der Geschichte besser kennen. Denn die enge Zusammenarbeit von Jessica und Steven bringt auch einiges zutage, was beide lieber verdrängen würden.
Der flüssige, leicht zu lesende Schreibstil lässt die Seiten nur so dahinfliegen. Auch wird die Spannung nicht gestört durch Bezeichnungen, die kaum einer kennen kann. Wissenschaftliches wird sofort erklärend in den Verlauf eingefügt.
Fazit: Spannung pur und eine uneingeschränkte Empfehlung von mir.
Ich vergebe fünf von fünf Sternen.
Titel: Phantom, Gefahr aus der Tiefe
Originaltitel: -
Verlag: Knaur Verlag
Erschienen: 4. Oktober 2011
ISBN-13: 978-3426508497
Seiten: 508
Einband: Taschenbuch
Serie: -
Preis: 9,99 €
Autorenporträt:
Quelle: Knaur VerlagMarkus Bennemann, geboren 1971, hat Anglistik und Geschichte studiert. Er war Redakteur bei einer Tageszeitung, hat Krimis fürs Fernsehen geschrieben und arbeitet heute als Autor, Übersetzer und freier Journalist in Wiesbaden. Zuletzt sind von ihm mehrere Sachbücher erschienen, darunter eins über die ausgefeilten Jagdmethoden von Tieren, aus dem die Idee zu seinem Roman PHANTOM stammt.
Inhaltsangabe:
Quelle: Knaur Verlagein geheimnisvolles Tier macht Jagd auf Menschen – zuerst im Wasser, dann auch an Land. Die Polizistin Sanchez und der Meeresbiologe Steven folgen seiner Spur bis in den Regenwald
Venezuelas, wo eine uralte Spezies überlebt hat …
Meine Meinung:
Dieses Buch hat mich schlichtweg durch sein Cover verführt. Als ich den Klappentext gelesen hatte, war klar, dass ich es einfach lesen musste.
Für mich war es das erste Werk von Markus Bennemann, aber ganz bestimmt nicht das letzte.
An der Küste Floridas verschwinden auf mysteriöse Weise Menschen beim Tauchen.
Erst als ein Kind aus einem Garten nahe der Küste verschleppt wird, keimt bei der Polizistin Jessica Sanchez ein unheimlicher Verdacht auf. Niemand glaubt die haarsträubende Geschichte des Kindermädchens.
Aber Jessica fordert den Meeresbiologen Steven an.
Auch Steven will diese Story anfangs nicht glauben. Als Jessica und Steven immer mehr Puzzleteile zusammensetzen, lässt es auch Steven keine Ruhe. Er ermittelt auf eigene Faust.
Doch was Jessica und Steven erleben, solltet ihr selber erkunden.
Diesen Roman sollte man meiner Meinung nach nicht lesen, wenn man Urlaub am Meer macht. Es könnte euch die Badefreuden verderben.
Die Geschichte beginnt eher ruhig, der Leser hat Einblick in das Arbeitsleben von Steven, der ganz besessen zu sein scheint von Kopffüßlern, also Tintenfischen und Sepien.
In den Kapiteln dazwischen erfährt der Leser in kurzen Abschnitten die Geschehnisse um das Verschwinden von Menschen.
Unterschwellig ist die Spannung schon da und ich wollte sehr früh immer wissen, wie es nun weiter geht.
Dieser Spannungsbogen wird gekonnt immer weiter aufgebaut, bis es zum nächsten Showdown kommt.
Aber bis zum Ende ist die Ruhe dazwischen trügerisch und der Autor steigert sich noch.
Die Protagonisten lernte ich mit jeder Phase der Geschichte besser kennen. Denn die enge Zusammenarbeit von Jessica und Steven bringt auch einiges zutage, was beide lieber verdrängen würden.
Der flüssige, leicht zu lesende Schreibstil lässt die Seiten nur so dahinfliegen. Auch wird die Spannung nicht gestört durch Bezeichnungen, die kaum einer kennen kann. Wissenschaftliches wird sofort erklärend in den Verlauf eingefügt.
Fazit: Spannung pur und eine uneingeschränkte Empfehlung von mir.
Ich vergebe fünf von fünf Sternen.
Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 3.864 Sekunden