Mankell, Henning - Treibsand, was es heisst ein Mensch zu sein

Mehr
01 Okt. 2016 21:06 #1 von Netha
Autor: Mankell, Henning
Titel: Treibsand, was es heisst ein Mensch zu sein
Originaltitel: Kvicksand
Verlag: Zsolnay
Erschienen: 28. September 2015
ISBN-10: 3552057366
ISBN-13: 978-3552057364
Seiten: 384
Einband: HC
Serie: -
Preis: 24,90 €


Autorenporträt:

Am 3. Februar 1948 wurde Henning Mankell in Stockholm geboren. Sein Vater zog ihn allein in Härjedalen auf. Vor seinen ersten Gehversuchen als Autor und Regisseur machte Mankell als Siebzehnjähriger berufliche und künstlerische Erfahrungen als Regieassistent am Riks Theater in Stockholm. Auch seine – neben der Kunst – zweite Leidenschaft machte sich früh bemerkbar: Schon als Kind hatte Mankell Fernweh und den Wunsch, nach Afrika zu reisen. Mit 24 Jahren setzte er seinen Traum in die Realität um und fand in Afrika eine zweite Heimat, der er bis zu seinem Tod am 05. Oktober 2015, mit einer Theatergruppe in Mosambik treu blieb. Mankell lebte „mit einem Fuß im Sand, mit dem anderen im Schnee“, wie er selbst sagt. Afrika war auch Ziel des gesellschaftlichen Engagements des mit Preisen überhäuften Autors. Immer wieder lenkte Mankell die Aufmerksamkeit der westlichen Öffentlichkeit auf die Besonderheit und Schönheit des „vergessenen Kontinents“.

Quelle: Amazone (Text leicht abgeändert)

Inhaltsangabe:

Die Diagnose Krebs hat Henning Mankell an einen alten Albtraum erinnert: im Treibsand zu versinken, der einen unerbittlich verschlingt. Im Nachdenken über wichtige Fragen des Lebens fand er ein Mittel, die Krise zu überwinden. Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Welche Art der Gesellschaft will ich mitgestalten? Er beschreibt seine Begegnungen mit den kulturgeschichtlichen Anfängen der Menschheit, er reflektiert über Zukunftsfragen und erzählt, was Literatur, Kunst und Musik in verzweifelten Momenten bedeuten können. Henning Mankell blickt zurück auf Schlüsselszenen seines eigenen Lebens und beschreibt Fähigkeiten und Strategien, ein sinnvolles Leben zu führen.

Quelle: Amazon de

Meine Meinung:

Henning Mankell verstarb vor fast genau einem Jahr an einer Krebserkrankung. Sein vorletztes Werk „Treibsand“ ist eine Aufarbeitung seines Lebens, sowie seine Fragen über das Leben. Was ihm wichtig war, was wir Menschen ändern könnten um unser Leben zu ändern, und denen die zurückbleiben, ein gutes Leben auf der Erde zu ermöglichen.

Dieses Buch konnte ich nicht in einem Rutsch lesen. Immer wieder musste ich es zur Seite legen und hatte dann meine eigenen Gedanken. Für mich war Henning Mankell ein ganz großartiger Mensch. Er war mit seinen Geschichten nicht nur auf Erfolg aus, nein er besah sich auch das Leben, die Menschen und unsere Umwelt.

In Worte fassen kann ich dieses Buch nicht wirklich so wie ich es gern täte, aber ich kann es von ganzen Herzen empfehlen. Mich hat es berührt, etwas wachgerüttelt und ich war am Ende schlichtweg begeistert.

Ich vergebe fünf von fünf Sternen :*****:

Liebe Grüße von Netha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb. 2018 21:34 #2 von Peter Waldbauer

Für mich war Henning Mankell ein ganz großartiger Mensch. Er war mit seinen Geschichten nicht nur auf Erfolg aus, nein er besah sich auch das Leben, die Menschen und unsere Umwelt.

In Worte fassen kann ich dieses Buch nicht wirklich so wie ich es gern täte, aber ich kann es von ganzen Herzen empfehlen. Mich hat es berührt, etwas wachgerüttelt und ich war am Ende schlichtweg begeistert.

Ich vergebe fünf von fünf Sternen :*****:


Liegt vielleicht auch daran, dass Ihr beide seelenverwandt seid, Netha.
Schließlich seid ihr beide Wassermann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 4.182 Sekunden
Powered by Kunena Forum