Benedikt, Caren - Die Duftnäherin Abschnitt 8

Mehr
14 Okt. 2013 18:33 #7 von Caren Benedikt
Hallo ihr Lieben!

Ich sende euch ganz herzliche Grüße aus Punta Canal!
Mit euren begeisterten Meldungen zu meiner Duftnäherin habt ihr mir nun auch noch ein dickes Grinsen ins Gesicht gezaubert. Dankeschön!
Wie wunderbar, dass ich euch so überzeugen konnte.

Ich melde mich Anfang nächster Woche, wenn wir
1. wieder gelandet sind und ich
2. auch gleich noch eine Lesung in Heidenheim am Wochenende gemacht habe.

Fühlt euch herzlich umarmt
Eure Caren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Okt. 2013 07:06 #8 von Tuppi
Irgendjemand hat die Bürger darüber informiert, daß die Zeugenbefragung im stillen Kämmerlein statt findet...

Ist Margrite noch rechtzeitig aufgetaucht?

Wyland und Cornelius sind jetzt auch in Bremen. das freut mich! Aber daß Helme das jetzt auch schon weiß, gefällt mir überhaupt nicht!

Bin gespannt, wann ich mit Kapitel 47 weiterlesen kann. hoffe, daß ich nicht mehr viele Pausen machen muß...

Viele Grüße Nicole

EIN TAG OHNE LESEN IST KEIN GUTER TAG!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Okt. 2013 19:07 #9 von Tuppi
kapitelweise taste ich mich voran... Sorry, aber länger kann ich mich im Moment nicht konzentrieren und still sitzen...

Die Verhandlung war ein Auf und Ab. Bevor Launzer die Stimme erhob, hatte ich Hoffnung, doch danach war sie wieder zerstört. Es freut mich, daß Hanno dann doch noch sein Gewissen erleichtert und endlich die Wahrheit gesagt hat (da hatte ich starke Bedenken, nachdem Launzer auf dem Podium war).

Das tauchen im siedenden Wasser ist ja nur noch grausam - und schlimm fand ich, daß Gawin etwas davon abbekommen hat.

Aber durch diesen Tumult hatte Helme freie Bahn...

Mannomann ist das spannend. Ich weiß gar nicht, wie Du da noch alles unter bekommen willst. Da kommen ja nicht mehr viele Seiten... Vielleicht kann ich nachher mit Kap. 48 noch ein bischen lesen...

Viele Grüße Nicole

EIN TAG OHNE LESEN IST KEIN GUTER TAG!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Okt. 2013 05:26 #10 von Tuppi
habe fertig...

Herrmanus hätte Siegbert den Brief nicht senden sollen, dann wäre nicht so früh nach Anna gesucht worden...

Es freut mich, daß Anna fliehen konnte. Nur schade, daß das das Ende von Anderlin war. Ich mochte ihn und hätte mich sehr gefreut, wenn Margrite mit ihm noch lange glücklich gewesen wäre.

Wie Helme die Pfeile auf Cornelius geschossen hat, war widerlich. Dieser Mann ist wirklich ein sadistischer Mistkerl!

Sein Tod durch Anna fand ich wiederum gut. Auch wenn es eine viel zu kurze Dauer hatte, so war es für mich doch eine Genugtuung zu lesen, daß er noch bei Bewusstsein war, als der Rauch kam....

Auch wenn die Geschichte abgeschlossen ist, so fand ich trotzdem, daß es etwas zu schnell gegangen ist.

Hat Anna eigentlich irgendwann erfahren, wer ihr Vater war?

Auch hätte ich zum Abschluß gerne noch etwas von Wyland und Cornelius gelesen. So schwer verletzt auf dem Bürgersteig liegend ist kein schönes letztes Bild...

Das Nachwort hat mir sehr gut gefallen.

Herzlichen Dank für diese Leserunde und das tolle Leseerlebnis!

Viele Grüße Nicole

EIN TAG OHNE LESEN IST KEIN GUTER TAG!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Okt. 2013 05:29 #11 von Tuppi

Aber was ist mit Hanno? Was hat er nach seiner Verurteilung gemacht.

er mußte Bremen verlassen...

Aber liebe Caren, das Ende war mir persönlich zu schnell, irgendwie fehlen mir da noch ein paar Seiten breit :bg.

das finde ich auch!

Viele Grüße Nicole

EIN TAG OHNE LESEN IST KEIN GUTER TAG!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt. 2013 06:50 #12 von Zabou1964
Ich habe das Buch gestern Abend auch beenden können. Der Schluss war so spannend, dass ich es nicht mal geschafft habe, zwischendurch mal zur Toilette zu gehen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Ich fand es sehr traurig, dass Anderlin sterben musste. :wei: Aber da sind wir uns ja hier wohl alle einig. Hermannus, denke ich, ist an seinen Verletzungen gestorben. Hanno ist verbannt worden.

Ich finde nicht, dass es noch offene Fragen gibt. Im Gegenteil, mich nervt, wenn eine Geschichte in meinen Augen zu Ende erzählt ist und noch endloses Gelaber folgt, was aus jeder einzelnen Figur geworden ist.

Ich habe jedoch eine anderen Kritikpunkt, den ich nicht unerwähnt lassen möchte: Mir waren die Figuren teilweise zu eindimensional. Alle Guten waren nur gut und alle Schlechten war nur schlecht. Margrite könnte man es noch als Schwäche auslegen, dass sie Hanno aufgenommen hat, obwohl sie von seinen Betrügereien wusste. Aber Anna, Esther, Siegbert, Gawin, Jordan, Wyland, Cornelius, Anderlin - sie alle waren nur perfekte und liebe Figuren. Helme und Hermannus dagegen waren nur böse. Irgendwie müssen sie doch so geworden sein.

Sehr gut getroffen fand ich dagegen Hanno und Egidius. Deren schlechte Seiten konnte ich nachvollziehen.

Ich hoffe, Du bist mir wegen der Kritik nicht böse, Caren. Mir hat Dein Werk trotzdem ausgesprochen gut gefallen.

Ich danke Dir für diese Leserunde. :knu:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 2.878 Sekunden
Powered by Kunena Forum