Lauriel, Angelika: Schüssel mit Sprung (e-book)

Mehr
20 Nov. 2014 10:06 - 05 Jan. 2024 14:20 #1 von Tuppi
Autor: Angelika Lauriel
Titel: Schüssel mit Sprung
Verlag: Bookhouse
Erschienen: 2014
ASIN: B00KYKY0A2
Dateigröße: 2166 KB
Seiten: 218
Einband: e-Book
Preis: 4,99 €
Serie: -

Autorenporträt

Angelika Lauriel, geboren im Saarland, studierte Übersetzen/Dolmetschen Englisch und Französisch. Während des Studiums und danach lebte sie zeitweise in Frankreich, England und Italien. Mit dem Schreiben begann sie, als ihre drei Söhne aus den Windeln herausgewachsen waren. Seit sie mit dem Schreibvirus infiziert ist, kann sie nicht mehr davon lassen. Seit 2010 sind sechs Bücher veröffentlicht worden, zwei deutsch-französische Kinderkrimis (Langenscheidt), zwei Chicklitkrimis, ein Reiselesebuch (jeweils Gmeiner) und ein All-Age-Beziehungsroman (Schwarzkopf & Schwarzkopf).

Quelle: am Anfang des e-books

Inhaltsangabe:

Sanne liebt ihre Schüssel, die sie mit Axel in der Toskana gekauft hat, als Keanu, das erste Kind, gerade unterwegs war. Sie hat zwar einen Sprung, aber wen stört der? Er verleiht der Schüssel doch erst den unverwechselbaren Charakter. Schwiegermutter Rosemi sieht das anders: Die gesamte Wohnung braucht ihrer Ansicht nach eine intensive Entrümpelung. Mit Feuereifer macht sie sich trotz Sannes Einwänden ans Werk und verwandelt das Chaos nach ihren Vorstellungen in ein Musterhaus.
Sowie die äußere Ordnung wächst, versinkt Sanne in emotionalem Wirrwarr. Ihre Mutter hat urplötzlich einen Freund, Keanu muckt in der Schule auf, während sich seine Piratenschwester in einen rosa Alptraum verwandelt. Und dann macht Jugendfreund Kai Sanne heftige, schmeichelhafte Avancen. Ist es da ein Wunder, wenn man schwach wird?
Überlebt die Familie das alles – und wo bleibt Sannes Schüssel mit Sprung?

Quelle: am Anfang des e-books

Meine Meinung:
Susanne ist verheiratet und hat zwei Kinder. Keanu ist 12 und Lina 6. Als ihre Schwiegereltern das Haus renovieren müssen, ziehen sie kurzfristig bei ihnen ein. Damit ist es mit der Harmonie vorbei. Sanne ist Illustratorin und braucht zum Arbeiten ihre Ruhe, die sie vormittags normalerweise hat, wenn die Kinder im Kindergarten und in der Schule sind. Und ausgerechnet am Tag des Einzugs verschwindet Axel für 2 Wochen auf Geschäftsreise...

Das Buch ist angenehm zu lesen. Ich konnte mir alles sehr gut vorstellen und Sanne war mir sofort sympathisch. Das Chaos, das ihre Schwiegereltern in ihr Leben gebracht haben, konnte ich nachvollziehen. Als sich Axel dann auch noch aus dem Staub gemacht hat, wurde es nicht einfacher.

Die Eifersucht, die auftauchte als Keanu die Mails seines Vaters entdeckt hat, brachte genau so viel Unordnung wie Sannes Wiedersehen mit ihrer Jugendliebe. Und auch ihre Mutter kam mit Neuigkeiten.

Das Ende hat mir sehr gut gefallen. Ein Buch, das ich mit gutem Gewissen empfehlen kann!

Fazit:
Ein erfrischendes Leseerlebnis mit der richtigen Portion Humor.
:*****:


20.11.2014 - 438

Viele Grüße Nicole

EIN TAG OHNE LESEN IST KEIN GUTER TAG!
Letzte Änderung: 05 Jan. 2024 14:20 von Tuppi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Nov. 2014 16:23 #2 von Zabou1964
Meine Meinung:

Obwohl Chick-Lit nicht gerade mein bevorzugtes Genre ist, wollte ich diesen Roman von Angelika Lauriel gerne lesen, weil mir ihre humorvollen Saarland-Krimis sehr gut gefallen. Auch mit der leichten Unterhaltung für Frauen konnte mich Angelika Lauriel begeistern.

Sanne lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern glücklich und etwas chaotisch zusammen. Als freiberufliche Illustratorin kann sie sich ihre Arbeitszeit frei einteilen. Als sie jedoch erfährt, dass ihre Schwiegereltern für die Dauer der Renovierung ihres Hauses zu ihnen ziehen wollen, bricht Hektik aus. Besonders Schwiegervater Matze, Deutschlehrer a.D. und etwas rechthaberisch, bereitet ihr Kopfzerbrechen. Und Schwiegermutter Rosemi ist es in ihrem Haus mit Sicherheit nicht ordentlich genug. Als Sannes Mann dann auch noch kundtut, dass er just in diesem Zeitraum auf Geschäftsreise sein wird, bekommt Sanne Panik.

Äußerst amüsant beschreibt die Autorin den Alltag und die kleinen Katastrophen im Leben ihrer Protagonistin Sanne, welche mir auf Anhieb sympathisch war. Auch ihre Kinder Lina und Keanu hatte ich gleich ins Herz geschlossen. Keanus direkte und ehrliche Art hat mir sehr gefallen. Die gefürchteten Schwiegereltern sind am Ende doch nicht so schlimm, wie sie mir am Anfang erschienen.

Neben vielen lustigen Stellen hält Angelika Lauriels Roman auch einige überraschende Wendungen parat, die mir ein kurzweiliges Lesevergnügen lieferten. Wie ich mittlerweile erfahren habe, wird es im nächsten Jahr eine Fortsetzung des Romans geben. So muss ich mich also nicht dauerhaft von Sanne und ihr leicht chaotischen Sippe verabschieden. Ich freue mich auf ein Wiederlesen.

Fazit:

Kurzweilige und humorvolle Unterhaltung, die mir viel Spaß gemacht hat.

:*****:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Dez. 2014 14:40 #3 von Netha
Meine Meinung:
Nachdem mir schon zwei Romane von Anglika Lauriel recht gut gefallen haben, wollte ich auch diese Geschichte gerne lesen.

Susanne, von allen nur Sanne gerufen, lebt mit ihrer Familie harmonisch und etwas unorganisiert zusammen. Ihre Kinder im Alter von 12 und 6 Jahren, haben natürlich ihren Beitrag zu dem kleinen ganz alltäglichen Chaos.
Aber Sanne, die sich ihre Arbeitszeit als Kinderbuchillustratorin frei einteilen kann, hat dieses kleine Chaos recht gut im Griff.
Als ihr jedoch mitgeteilt wird das in recht kurzer Zeit ihre Schwiegereltern bei ihr einziehen würden, bricht bei Sanne pure Hektik aus. Drei Wochen mit ihren Schwiegereltern. Wie soll das gut gehen. Der Schwiegervater, ein ehemaliger Deutschlehrer, der immer alles weiß und vor allem besser. Und die Schwiegermutter, die keine anderen Hobbys zu besitzen hat als das Putzen.
Aus Sannes Hektik wird pure Panik. Und dann kommt auch noch so ganz nebenbei die Nachricht das ihr Ehemann für fast den ganzen Zeitraum auf Geschäftsreise sein wird.

Amüsant und anschaulich beschreibt Angelika Lauriel diesen kleinen Wahnsinn. Immer wieder musste ich mit dem Kopf schütteln, aber häufiger konnte ich wirklich von Herzen lachen. Besonders angetan hatte es mir der Sohn Keanu, der mit seinen 12 Jahren voll in der Pubertät steckte. Dieser junge Mann bewies wirklich Rückgrat. Ebenso setzte die Autorin gekonnt Wendungen ein, die in eine ganz andere Richtung gingen, wie ich als Leser gedacht habe.

Mir hat dieser Roman sehr gut gefallen und ich freue mich auf die Fortsetzung, die im nächsten Jahr auf den Markt kommen soll.


Ich vergebe fünf von fünf Sternen. :*****:

Liebe Grüße von Netha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 2.756 Sekunden
Powered by Kunena Forum