Leciejewski, Barbara - Wer, wenn nicht wir

Mehr
19 Aug. 2020 13:48 #1 von Zabou1964
Autor: Leciejewski, Barbara
Titel: Wer, wenn nicht wir
Originaltitel: ---
Verlag: Tinte & Feder
Erschienen: 12. Mai 2020
ASIN: B0819ZLD2X
Seiten: 318
Einband:E-Book
Serie: ---
Preis: € 4,41


Autorenporträt:

Barbara Leciejewski schrieb ihren ersten Roman mit zwölf. Einen Liebesroman. Kitschig, naiv, etwa vierzig krakelige DIN-A5-Blockseiten, kariert. Kariert war ihr immer lieber als liniert. Der Berufswunsch danach war klar: Schriftstellerin. Man muss nicht Schriftstellerin sein, um zu schreiben, aber nur, wenn man schreibt, kann man es werden. Bisher haben sieben Romane ihren Weg zu Verlagen gefunden. Nach wie vielen sich die Autorin Schriftstellerin nennen wird, ist ungewiss, gewiss ist nur: Sie schreibt weiter.


Quelle: Amazon

Inhaltsangabe:

Ein herzerwärmender Roman von Bestsellerautorin Barbara Leciejewski über das Verlieren und Finden der Liebe.
Nach mehr als zwanzig Ehejahren haben sich Viola und Florian auseinandergelebt. Außer den beiden Kindern, der gemeinsamen Wohnung und einem Trauschein gibt es kaum noch Berührungspunkte. In der Hoffnung, mit jemand anderem noch einmal neu anfangen zu können, trennen sie sich – einvernehmlich und vergleichsweise harmonisch.
Doch es gibt noch eine letzte Hürde auf dem Weg in ein neues Leben: einen längst gebuchten, teuer bezahlten Luxusurlaub, der sich nicht stornieren lässt. Die beiden haben nun die Wahl zwischen zwei Übeln: das Geld zu verlieren oder mit dem künftigen Ex-Ehepartner – in getrennten Zimmern – noch einmal zweieinhalb Wochen zu verbringen.
Allerdings ergibt sich plötzlich auch noch eine dritte Möglichkeit, und mit ihr beginnt eine unvergessliche Zeit auf Rhodos …


Quelle: Amazon

Meine Meinung:

Die Autorin ist mir von ihrem Roman „Solange sie tanzen“ bekannt, der eher einen ernsten Inhalt hatte. In ihrem neusten Werk „Wer, wenn nicht wir“ ist ihr Schreibstil heiter-romantisch, obwohl es um das Thema Trennung geht. Anfangs dachte ich noch, die Geschichte sei vorhersehbar und ich könnte mir das Lesen eigentlich sparen. Aber der Schreibstil von Barbara Leciejewski ist so mitreißend und humorvoll, dass ich gerne weitergelesen habe und mich über die überaus originelle Entwicklung der Geschichte gefreut habe. Das Ganze dann noch vor der Kulisse der griechischen Insel Rhodos – das war ein kleiner, amüsanter Urlaub.

Viola und Florian sind seit über zwanzig Jahren ein Paar. Der Alltag hat sich in ihre einstmals große Liebe eingeschlichen. Viola ist Klarinettistin, hat ihre Karriere aber der Familie geopfert und gibt jetzt nur noch Unterricht. Als sie dann doch mal wieder auftreten darf, hat Florian, ein angesehener Unfallchirurg, es nicht einmal nötig, zum Konzert zu erscheinen. Er bezeichnet ihr geliebtes Instrument nur als „das Ding“. Das ist der Anfang vom Ende. Viola und Florian beschließen, sich einvernehmlich zu trennen. Aber da ist noch der sündhaft teure Urlaub auf Rhodos, den sie leider nicht stornieren können. Entgegen aller Vernunft beschließen sie, die Zeit in getrennten Zimmern auf der Urlaubsinsel zu verbringen und sich, soweit wie möglich, aus dem Weg zu gehen. Aber das Schicksal hat andere Pläne mit ihnen …

So weit, so vorhersehbar – dachte ich. Aber der Schreibstil der Autorin, die Beschreibung der Insel Rhodos und die teils sehr originellen Nebenfiguren haben mich gefesselt und begeistert. Auch die Geschichte von Viola und Florian entwickelt sich auf sehr außergewöhnliche und witzige Weise. Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten.

Fazit:

Wer eine außergewöhnliche Trennungsgeschichte mit Humor und Urlaubsfeeling lesen möchte, sollte hier zugreifen.

:*****:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 2.751 Sekunden
Powered by Kunena Forum