Laurain, Antoine - Die Melodie meines Lebens

Mehr
20 Nov. 2017 20:03 #1 von Zabou1964
Autor: Laurain, Antoine
Titel: Die Melodie meines Lebens
Originaltitel: Rhapsodie française
Verlag: Hoffmann und Campe
Erschienen: 12. September 2017
ISBN-10: 3455600522
ISBN-13: 978-3455600520
Seiten: 256
Einband: HC
Serie: ---
Preis: € 20,--

Autorenporträt:

Antoine Laurain arbeitete als Drehbuchautor und Antiquitätenhändler in Paris. Er ist in Frankreich ein gefeierter Bestsellerautor. Mit Liebe mit zwei Unbekannten (Atlantik Verlag, 2015) gelang ihm der internationale Durchbruch. Auch sein Roman Der Hut des Präsidenten (Atlantik Verlag, 2016) war weltweit ein Erfolg.

Quelle: Hoffmann und Campe

Inhaltsangabe:

Ein Brief, der mit 33 Jahren Verspätung sein Ziel erreicht, stellt Alains ruhiges Leben auf den Kopf. Er ist Arzt und hat die fünfzig überschritten, seine Frau betrügt ihn, die Kinder sind längst aus dem Haus – trotzdem ist er eigentlich ganz zufrieden. Doch eines Morgens liegt in der Post ein Plattenvertrag für Alains Band The Hologrammes – von 1983. Alain wird zurückgeworfen in eine Zeit, als er und seine Band um ein Haar berühmt geworden wären, als noch alles möglich schien. Er macht sich auf die Suche nach den anderen Bandmitgliedern – und findet einen erfolgreichen, aber verbitterten Künstler, dessen Freundin Alain ein vieldeutiges Lächeln schenkt, einen Präsidentschaftskandidaten und einen populistischen Politiker. Nur die Sängerin, die schöne Bérangère, in die Alain heimlich verliebt war, scheint zunächst verschwunden … Humorvoll und mit feinem Gespür für Nostalgie erzählt Antoine Laurain von vergessenen Lieben, verlorenen Freundschaften und verpassten Chancen – die plötzlich neues Glück versprechen.

Quelle: Hoffmann und Campe

Meine Meinung:

Ich habe dieses Buch als Rezensionsexemplar von Amazon angeboten bekommen. Da mir der Klappentext sehr zusagte, habe ich es dankend angenommen. Leider hat das Buch aber nicht meine Erwartungen erfüllen können.

Alain Massoulier ist Mitte 50, praktischer Arzt, verheiratet und lebt so vor sich hin. Sehr glücklich ist er nicht. Er hat den Verdacht, dass seine Frau ihn betrügt, seine Arbeit erfüllt ihn nicht wirklich. Als ihn eines Tages ein Brief einer Plattenfirma erreicht, der durch ein Versehen 33 Jahre hinter einem Regal bei der Post gelegen hatte, wird er wachgerüttelt. Als junger Mann hat er in einer Band gespielt,die ein Demotape an verschiedene Plattenfirmen geschickt hatte. Eine der Firmen hatte damals ihr Interesse bekundet – leider kam der Brief nie an. Alain macht sich nun auf die Suche nach den anderen Bandmitgliedern und erlebt so manche Überraschung, was aus den ehemaligen Freunden geworden ist.

Die Geschichte hätte wirklich Potenzial gehabt. Leider sagt mir das, was der Autor daraus gemacht hat, nicht wirklich zu. Obwohl der Roman nur ca. 250 Seiten hat, wurde mir schnell langweilig. Einige Figuren wurden so langatmig beschrieben, dass ich es ermüdend fand. Es gibt zum Beispiel den Geschäftsmann JBM, der damals das Demotape finanziert hat. Er ist heute extrem erfolgreich und soll zum Präsidentschaftskandidaten gemacht werden. Das ganze Procedere war mir viel zu ausführlich beschrieben. Ein anderes Bandmitglied ist nun ein Rechtspopulist. Auch seinen Werdegang fand ich eher langweilig. Über den ein oder anderen hätte ich dagegen gerne etwas mehr erfahren, zum Beispiel über die ehemalige Sängerin.

Fazit:

Der Roman plätschert eher dahin. Es gab nur zwei Stellen, an denen die Handlung eine überraschende Wendung nahm und spannend wurde. Alles andere war vorhersehbar. Vielleicht bin ich mit falschen Erwartungen an das Werk gegangen, aber mich persönlich konnte es leider nicht überzeugen.

:**:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 2.527 Sekunden
Powered by Kunena Forum