Coelho, Paulo - Sei wie ein Fluss, der still die Nacht duchströmt

Mehr
13 Sep. 2008 14:04 #1 von Cogito ergo sum
Autor: Coelho, Paulo
Titel: Sei wie ein Fluss, der still die Nacht durchströmt
Originaltitel: Ser como el río que fluye
Verlag: Bertelsmann ( normalerweise Diogenes )
Erschienen: 2006
ISBN10: 3257065426
ISBN13: 978-3257237825
Seitenanzahl: 238
Einband: TB
Serie:

Autorenprotrait:

Paulo Coelho, geboren 1947 in Rio de Janeiro, Studium der Rechtswissenschaften, danach Reisen nach Südamerika, Europa und Nordafrika. Zurück in Brasilien, Veröffentlichung von Theaterstücken und provokativer Rocksongs, die ihm über die Militarjunta der 70er Jahre dreimal ins Gefängnis einbrachten. Er ist Herausgeber einer Untergrundzeitschrift, eines Musikmagazins sowie Direktor von Polygram und CBS, Brasilien. Ab 1980 (Stellenverlust) 5 Jahre Studium in einem alten spanischen Orden und Zurücklegung des Pilgerwegs nach Santiago de Compostela. 2006 wurde Paulo Coelho mit dem mexikanischen Literaturpreis "Las Pergolas" ausgezeichnet.Maralde Meyer-Minnemann, geboren 1943 in Hamburg, lebt heute als Übersetzerin in Hamburg. 1997 erhielt sie den Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzungen, 1997 den Preis Portugal-Frankfurt, 1998 den Helmut-M.-Braem-Preis.

Amazon de

Eigene Inhaltsangabe:

Mit diesem Buch hält Paulo Coelho Gedanken, erlebte Momente und früher verfasste Kolumnen in einem einzigen Werk fest.
Er gibt Denkanstöße, berichtet über Geschehnisse die ihn nicht losgelassen haben und nimmt einen an die Hand um eine Reise in eine andere Welt zu unternehmen. Viele der Kurzgeschichten haben einen Sinn, tragen eine Botschaft in sich und regen zum Denken an. Bei anderen Geschichten lehnt man sich einfach zurück und lässt sich zum Beispiel nach Frankreich entführen um Coelho bei einer seiner Wanderungen zu begleiten und um an seinen Gedanken und Eindrücken teilzuhaben.

Eigene Meinung:

Dieses Buch ist eine Mischung aus Tagebuch und Sammlung von einigen Kolumnen die Coelho in seiner bisherigen Schaffenszeit verfasst hat.
Ich hätte nicht gedacht, dass es mich so fesseln würde. Nicht fesseln in dem Sinne, dass er ein so enorm spannendes Leben hat, dass man weiterliest als ob man kurz davor ist den Mörder in einem Krimi zu enttarnen, sondern fesseln im Sinne von beeindruckt sein.
Die Dinge die Coelho beschäftigen und über die er nachdenkt sind alltägliche. Jedoch sind die Sichtweisen von ihm, meiner Meinung nach, beeindruckend weil aus einem anderen Blickwinkel betrachtet. Mit einigen Reflexionen will er anregen, anregen zum Zweifeln, zum Handeln oder einfach nur zum Denken.
Man merkt, dass Coelho ein sehr gläubiger Mensch ist, denn es tauchen immer wieder Verse oder Sachverhalte aus der Bibel auf. Jedoch fühlt man sich beim Lesen dieser Passagen nicht so, als wolle er einen bekehren, sondern er vergleicht und zeigt Dinge auf, die man sonst in einem Sachverhalt vielleicht nicht sehen würde. Die Religion ist für ihn ein Instrument zur Emotionalisierung und Veranschaulichung.

Fazit:

"Sei wie ein Fluss, der still die Nacht durchströmt" bekommt von mir :*****:

9

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 2.744 Sekunden
Powered by Kunena Forum