Colgan, Jenny: Happy Ever After (Band 1) (e-book)

Mehr
07 Feb. 2020 07:02 - 05 Jan. 2024 15:23 #1 von Tuppi
Autor: Jenny Colgan
Titel: Happy Ever After – wo das Glück zuhause ist (als fertiges Buch aber: wo das Glück in Büchern wohnt)
Originaltitel: The Little Shop of Happy Ever After (2016)
Verlag: Piper
Erschienen: 2. März 2020
ASIN: B081B82HKH
EAN: ?
ISBN: 978-3955698355
Dateigröße: 2677 KB (Kindle) / 2,97 MB (ePUB)
Seiten: 325
Einband: e-Book
Preis: 9,99 € (wo das Glück in Büchern wohnt)
Serie: Happy-Ever-After, Band 1

Autorenporträt

Jenny Colgan studierte an der Universität von Edinburgh und arbeitete sechs Jahre lang im Gesundheitswesen, ehe sie sich ganz dem Schreiben widmete. Mit dem Marineingenieur Andrew hat sie drei Kinder, und die Familie lebt etwa die Hälfte des Jahres in Frankreich. Ihre Romane um „Die kleine Bäckerei am Strandweg“ und „Die kleine Sommerküche am Meer“ waren internationale Erfolge und standen wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste.


Quelle: Homepage des Verlages

Inhaltsangabe:

Bibliothekarin Nina weiß genau, was ihre Kundinnen lesen sollten, was gegen Liebeskummer hilft oder Trübsal vertreibt. Doch als die Bibliothek geschlossen und Nina arbeitslos wird, helfen Bücher ihr auch nicht weiter. Oder vielleicht doch? Nina eröffnet ihre ganz besondere eigene Buchhandlung: Mit einem Bücherbus kutschiert sie durch die schottischen Highlands, um Leser mit Lektüre zu versorgen – nur um festzustellen, dass das Happy End im wahren Leben komplizierter ist als in manchen Romanen. Glücklicherweise gibt es da den zwar etwas mürrischen, aber dafür extrem attraktiven Farmer von nebenan, der sie aus so mancher Notlage rettet.


Quelle: [url=https://https://www.piper.de/buecher/happy-ever-after-wo-das-glueck-zu-hause-ist-isbn-978-3-492-31634-7]Homepage des Verlages[/url]

Meine Meinung:
Das Buch beginnt mit Tipps, wo man überall lesen kann (das klassische Sofa fehlt allerdings). Danach startet die Geschichte: Nina arbeitet in einer Bücherei in Birmingham. Als die geschlossen wird, ist sie hoffnungslos. Nachdem sie in einer Anzeige einen Lieferwagen entdeckt hat sie die Idee, eine mobile Bücherei zu eröffnen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten startet sie in Schottland mit ihrem Traum...

Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Nina ist ein Bücherwurm und war mir von Anfang an sympathisch. Sie findet sich in der Welt der Bücher wohler, als in Gesellschaft mit anderen. Ich musste beim lesen immer wieder schmunzeln und habe mich sehr wohlgefühlt.

In den schottischen Highlands lebt Nina sich schnell ein und blüht auf. Und dann verliebt sie sich und muss eine herbe Enttäuschung erleben. Sie hat sich in die Gemeinschaft eingebracht und fühlt sich wohl - doch die Idylle scheint nicht ewig zu währen. Aber was wäre ein Buch ohne Aufs und Abs?

Das Ende hat mir gut gefallen.

Fazit:
Eine fahrende Bücherei begeistert die Menschen.
:****:


Happy-Ever-After:
1. wo das Glück in Büchern wohnt



09.01.2019 - 667

Viele Grüße Nicole

EIN TAG OHNE LESEN IST KEIN GUTER TAG!
Letzte Änderung: 05 Jan. 2024 15:23 von Tuppi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 4.199 Sekunden
Powered by Kunena Forum