Brian McGilloway wurde 1974 in Derry in Nordirland geboren und unterrichtet dort Englisch am St Columb's College. Er lebt mit Frau und zwei Söhnen ganz nahe der Borderlands. Im DuMont Buchverlag erscheint auch der zweite Teil der Krimiserie im Inspektor Benedict Devlin: "Eine Leiche macht noch keinen Sommer" (2010).
Buchinnenseite
Inhaltsangabe:
Zitat:
Während ein Schneesturm die Grenze zwischen Nord- und Südirland verschwimmen lässt, verwischen vor Inspektor Benedict Devlins Augen die Grenzen zwischen Rache und Gerechtigkeit. Ein schwerer Fall wartet auf den sympathischen Ermittler, denn er kennt die Familie des ersten Opfers nur allzu gut ...
Klappentext
Meine Meinung:
An der Tyrone-Donegal-Grenze wird kurz vor Weihnachten die Leiche einer 15-jährigen gefunden. Inspektor Devlin, der die Familie kennt, leitet den Fall. Schnell ist der Täter gefunden. Als dieser sich dann in der Zelle umbringt, scheint der Fall gelöst.
Am Heiligen Abend wird die Leiche eines jungen Teenagers gefunden. Eine besinnliche weiße Weihnacht sieht anders aus...
Das Buch ist in drei Abschnitte unterteilt, schildert chronologisch den Ablauf mit Auffinden der ersten Leiche kurz vor Weihnachten bis zur Lösung der Fälle an Sylvester. Benedict Devlin ist ein netter Familienvater, der seinen Beruf ernst nimmt. Aber er hat es nicht nur mit Verbrechern zu tun, sondern auch mit einem Nachbarn, der seinen Hund für die Tötung seiner Schafe verantwortlich macht und mit einer vernachlässigten Ehefrau, mit der er in jungen Jahren liiert war.
Dass die Morde zusammen hängen und sogar mit einem ungelösten Fall von vor vielen Jahren zu tun haben, ist lange nicht klar. Nach einem spektakulären Showdown wurde alles aufgeklärt. Die Auflösung fand ich plausibel und das Ende gut gewählt.
Fazit:
Macht und Einfluss behindern die Polizeiarbeit.
Inspektor Devlin:
1. Borderlands
2. Eine Liebe macht noch keinen Sommer
3. Blutgold
4. Aufstand der Gerechten
5. Galgenweg
Was sehen meine Augen - eine Rezension eines Inspector Devlin Buchs
Freut mich tuppi, dass dir das Buch gefallen hat. Wirst du Inspector Devlin auf seinem weiteren Weg folgen?
Bin seit Jahren ein Fan von Brian McGilloway, hatte ihn damals per Zufall in einem Buchladen in Irland entdeckt. Ich kann versichern, es geht spannend weiter mit Inspector Devlin. Die neue Reihe um die weibliche Protagonistin DS Lucy Black mag ich auch sehr. Weiß allerdings nicht, ob die schon übersetzt wurden.
Besonders gut finde ich, dass durch das Lesen dieser Krimis auch die jüngere Geschichte Irlands erklärt wird - das Spannungsfeld zwischen Nordirland und der Republik Irland.
Lesen bildet eben
Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 12026 Heimatort: Ba-Wü, Kreis Karlsruhe Hobbies: lesen, sticken, Freunde treffen Beruf: Tupperware-Beraterin Bücher gelesen in 2019: 35 Seiten gelesen in 2019: 12.974 Mein SUB: 208
Zitat:
Wirst du Inspector Devlin auf seinem weiteren Weg folgen?
ich weiß es nicht. Momentan habe ich einen unheimlich großen SUB und auch viele andere Reihen, die ich verfolgen will. Wenn es sich irgendwie ergibt bestimmt, aber sicher zusagen kann (und will) ich es momentan nicht...