Michelle Ross (Ricarda Martin) - "Die verlorene Zeit" Abschnitt 7
Zitat:
Als sie den Dachboden in ihrem Elternhaus aufräumt, macht die junge Amerikanerin Dinah einen unglaublichen Fund: Ihre Urgroßmutter soll Anfang des 20. Jahrhunderts in England als Mörderin hingerichtet worden sein! Ihr Vater, der politische Ambitionen hat, möchte diese Entdeckung am liebsten ganz schnell wieder vergessen und Dinah daran hindern, weitere Nachforschungen anzustellen. Gegen den Willen ihrer Eltern macht sie sich auf nach Cornwall, um das Rätsel um die Vorfahrin zu lösen, und kommt einem ungeheuren Skandal auf die Spur! »Eine unglaublich spannende, berührende Geschichte, die von der ersten bis zur letzten Seite fesselt!« Micaela Jary, »Das Bild der Erinnerung«
Ich habe fertig, ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen, so habe ich drei Abschnitte in einem Rutsch inhaliert.
Mein Gott was ist da alles passiert. Und der Grund warum Belinda sich ausgetauscht hat mit Ellen kurz vor der Hinrichtung haben sich auch bestätigt, sie hatte ja nichts mehr zu verlieren.
Aber das sie Ellen in dem Glauben gelassen hatte das sie ertrunken war, das habe ich ihr nicht verziehen.
Aber das Ende fand ich toll, in der Vergangenheit, wie auch in der Gegenwart.
Rebecca ich danke dir vielmals für diese schöne Leserunde, auch unter diesem Namen gefallen mir deine Geschichten sehr gut.
Ich hoffe sehr das wir uns alsbald wieder lesen.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, fühlen Tiere, das Menschen nicht denken. (Autor Unbekannt)
09 Dec, 2013 18:08 21
BorderSanna
Gast
Auch ich habe fertig
Ich MUSSTE es jetzt zu Ende lesen!!!
Das Belinda überlebt hat, hatte ich mir ja schon gedacht, wenn auch anders als es passierte. Das Ellen nie den richtigen Zeitpunkt gefunden hat, kann ich gut verstehen.
Lydia mag ich noch immer nicht, obwohl sie Belinda ja sehr zugetan war. Aber das sie ihren Neffen das alles hat durchgehen lassen und dann auch noch so gierig war... ne, das fand ich nicht gut.
Das Ende hat mir sehr gut gefallen, beide!
Ich merke immer wieder, das ich Bücher, die in England, Schottland oder Irland spielen, noch am liebsten habe.
Vielen lieben Dank für das tolle Buch!!!!
09 Dec, 2013 20:40 33
Ricarda
Gast
Zitat:
Original von Netha
Ich habe fertig, ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen, so habe ich drei Abschnitte in einem Rutsch inhaliert.
Mein Gott was ist da alles passiert. Und der Grund warum Belinda sich ausgetauscht hat mit Ellen kurz vor der Hinrichtung haben sich auch bestätigt, sie hatte ja nichts mehr zu verlieren.
Aber das sie Ellen in dem Glauben gelassen hatte das sie ertrunken war, das habe ich ihr nicht verziehen.
Aber das Ende fand ich toll, in der Vergangenheit, wie auch in der Gegenwart.
Rebecca ich danke dir vielmals für diese schöne Leserunde, auch unter diesem Namen gefallen mir deine Geschichten sehr gut.
Ich hoffe sehr das wir uns alsbald wieder lesen.
Danke, liebe Anke!
Es freut mich sehr, dass auch dieser Roman Dich wieder in den Bann ziehen konnte.
Tja, Belinda hat am Ende vieles wieder "gut gemacht", wenngleich sich die Frage stellt: Hätte sie sich wirklich gestellt, wenn sie nicht unheilbar krank gewesen wäre? Ich glaube eher nicht. So jedoch zog sie den schnellen Tod einem langsamen Leiden vor.
Da fürs nächste Jahr ja weitere Romane anstehen, würde ich mich natürlich wieder sehr freuen, wenn wir uns hier wieder lesen. Für den nächsten Cornwallkrimi haben wir den September schon ins Auge gefasst. Schön!!!
Liebe Grüße
Rebecca
10 Dec, 2013 11:38 32
Ricarda
Gast
Zitat:
Original von BorderSanna
Auch ich habe fertig
Ich MUSSTE es jetzt zu Ende lesen!!!
Das Belinda überlebt hat, hatte ich mir ja schon gedacht, wenn auch anders als es passierte. Das Ellen nie den richtigen Zeitpunkt gefunden hat, kann ich gut verstehen.
Lydia mag ich noch immer nicht, obwohl sie Belinda ja sehr zugetan war. Aber das sie ihren Neffen das alles hat durchgehen lassen und dann auch noch so gierig war... ne, das fand ich nicht gut.
Das Ende hat mir sehr gut gefallen, beide!
Ich merke immer wieder, das ich Bücher, die in England, Schottland oder Irland spielen, noch am liebsten habe.
Vielen lieben Dank für das tolle Buch!!!!
Ganz lieben Dank für Deine Worte! Es freut mich sehr zu erfahren, dass meine Gedankengänge, die ich beim Schreiben hatte, Euch Leser auch erreicht haben.
Tja, auch Lydia hat am Ende noch etwas Gutes getan, in dem sie Caswyn und Ellen zur Flucht verholten und sich um Belindas Kind gekümmert hat.
Grundsätzlich sind in diesem Roman aber Belinda und Lydia eher die "Bösen" ...;-), das stimmt schon.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, fühlen Tiere, das Menschen nicht denken. (Autor Unbekannt)
10 Dec, 2013 11:43 15
Ricarda
Gast
Zitat:
Original von BorderSanna
!
Ich merke immer wieder, das ich Bücher, die in England, Schottland oder Irland spielen, noch am liebsten habe.
Dann kann ich ja schon mal ankündigen, dass im August nächsten Jahres ein "richtiger" historischer Roman, dessen Handlung in England und Schottland spielt, in der Printausgabe erscheinen wird.
Als E-Book erscheint der Roman noch vor Weihnachten.
Titel: "Im Schatten der Vergeltung" im Verlag Edition Oberkassel, Düsseldorf ...
Und mir geht es wie Dir: Ich schreibe am liebsten Geschichten, die auf der Insel spielen, und hoffe, auch bald mal etwas schreiben zu dürfen, das in Irland angesiedelt ist. Ideen gibt es dafür genügend ...;-).
Gestern Abend musste ich das Buch noch unbedingt zu Ende lesen, konnte es nicht aus der Hand legen.
Was für schöne Happy-Ends. Meine letzten Vermutungen über Beöinda waren im Großen und Ganzen nicht falsch. Aber ich hätte sie nicht so eingeschätzt, dass sie bei ihrem Besuch in Cornwall nichts verrät und doch verzichtet.
Nach der Warnung der Haushälterin hatte ich wegen Horatio schon so eine Vermutung ;-)
Mir hat die Leserunde wieder riesig Spaß gemacht! Bei weiteren bin ich auch natürlich wieder dabei.
Vielen Dank für die tollen Lesestunden und die Begleitung der Leserunde!
Dabei seit: 15 Jul, 2009
Beiträge: 4483 Heimatort: Südbaden Hobbies: lesen, stricken Beruf: Erzieherin und Heilpädagogin
Was für ein Ende.
Ich konnte das Buch gar nicht mehr zur Seite legen.
Mit meiner Vermutung, dass Belinda noch lebt, lag ich ja gar nicht so falsch.
Dass sie dann aber auch Ellens Rolle wieder übernimmt und für sie hingerichtet wird, hat mich total überrascht. Wobei sie ja nichts mehr zu verlieren hatte.
Dinah hat sich mit ihren Eltern ausgesöhnt und zwei wunderbare Töchter zur Welt gebracht.
Dass sie mit diesem Mann noch warm wird, habe ich zwar schon vermutet aber nicht mehr gedacht.
Vielen lieben Dank für diese tolle Geschichte und die schönen Lesestunden, die sie mir bescheren konnte.
Danke auch für die Begleitung der Leserunde und die Beantwortung der Fragen!!!!!
ganz herzlichen Dank für diese erneute schöne und interessante Leserunde und das Euch dieser Roman gefallen hat.
Ich wünsche Euch ein gesegnetes, geruhsames und fröhliches Weihnachtsfest, viele gute Bücher unter dem Baum und viel Zeit um zu Lesen und im Kreise Eurer Lieben.
Ebenfalls einen guten Rutsch in eine glückliches und gesundes Jahr 2014!
Wer möchte - wir lesen uns ja spätestens am 15.2. erneut bei der nächsten Leserunde, auf die ich mich schon sehr freue!
Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 12025 Heimatort: Ba-Wü, Kreis Karlsruhe Hobbies: lesen, sticken, Freunde treffen Beruf: Tupperware-Beraterin Bücher gelesen in 2019: 35 Seiten gelesen in 2019: 12.974 Mein SUB: 207
Wer hat dieses Ekel umgebracht? Und warum wird es Ellen in die Schuhe geschoben? Und wo ist Gaswyn? Weiß er nicht, dass Ellen schwanger war? Und wo kommt Belinda jetzt plötzlich her? ??????
Ich sehe nur noch Fragezeichen - aber jetzt geht es dann erst mal wieder zu Dinah. Also kommt meine Pause etwas früher, sonst müsste ich nachher vielleicht mittendrin aufhören. Also heute abend geht es mit Kapitel 29 weiter...
jetzt hast Du es ja bald auch geschafft ....;-).
Die letzten Kapitel, in denen sich alles klärt und auflöst liegen vor Dir und ich hoffe, Du findest ein paar ruhige Stunden, um zu lesen.
Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 12025 Heimatort: Ba-Wü, Kreis Karlsruhe Hobbies: lesen, sticken, Freunde treffen Beruf: Tupperware-Beraterin Bücher gelesen in 2019: 35 Seiten gelesen in 2019: 12.974 Mein SUB: 207
das hoffe ich auch. Gestern hab ich es nicht mehr geschafft, da ich den KSC im Hallenturnier geschaut habe - und hinterher bin ich eingeschlafen. Aber ich werde mir jetzt das Buch schnappen und hoffentlich ein bischen Zeit haben um es zu lesen...
Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 12025 Heimatort: Ba-Wü, Kreis Karlsruhe Hobbies: lesen, sticken, Freunde treffen Beruf: Tupperware-Beraterin Bücher gelesen in 2019: 35 Seiten gelesen in 2019: 12.974 Mein SUB: 207
aus dem letzten Abschnitt, aber ich schreibe lieber hier was dazu...
Zitat:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einer Hinrichtung von Ellen so viele begeisterte Zuschauer kämen. Sie gilt doch als Engel der Armen.
es ist immer die Frage, was an die Öffentlichkeit kommt. Ellen hatte ja keine Möglichkeit, ihre Version den Menschen draußen zu sagen. Und was sie drinnen erzählt, wird bestimmt nicht weiter gesagt. Auch Lydia wird bestimmt viel erzählen - aber nur das, was schlechtes Licht auf Ellen wirft. Ob es stimmt oder nicht, kann ja niemand nachprüfen...
Daß Gaswyn nicht kommt, überrascht mich auch. Klar wird auch er nicht alles erfahren, aber dass er gar nicht auftaucht wundert mich. Aber da ist vielleicht auch sein Stolz zu sehr angeknackst, um sich die richtigen Fragen zu stellen. Naja, mal schauen, was jetzt noch passiert. Das Tagebuch ist so plötzlich fertig und jetzt muss ich erst mal sehen, was mit Dinah los ist...
Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 12025 Heimatort: Ba-Wü, Kreis Karlsruhe Hobbies: lesen, sticken, Freunde treffen Beruf: Tupperware-Beraterin Bücher gelesen in 2019: 35 Seiten gelesen in 2019: 12.974 Mein SUB: 207
Amalia war Belindas Enkelin und ist nun gestorben. Nachdem sie wusste, dass Dinah die Geschichte kennt, konnte sie befreit einschlafen...
Der Pfarrer war also schwul - das ist das Beste Ende für die Schwärmerei. Danach war Dinah endlich frei für thomas. Es war auch interessant zu erfahren, wie er in die Geschichte passte. Dann war Miles doch nicht nur ein Scheusal...
Belinda hat das Schicksal übel mitgespielt - aber Mitleid hatte ich mit ihr zu keinem Zeitpunkt. Aber ich halte ihr zugute, daß sie mit Ellen den Platz doch noch getauscht hat. Ich wollte erst geopfert schreiben, aber das stimmt ja überhaupt nicht, denn zum einen wurde ja die Richtige hingerichtet und zum anderen entkam sie so einem qualvollen Tod.
Das Ende hat mir sehr gut gefallen. Dinah hat ihren Thomas und Zwillinge bekommen und ist glücklich. Mit ihren Eltern versteht sie sich auch wieder gut.
Ich habe das Buch mit einem Lächeln geschlossen und danke Dir ganz herzlich für dieses tolle Leseerlebnis. Es tut mir leid, dass ich so langsam war. Meine Rezi kommt zügig und ich freue mich schon auf unsere nächste Leserunde.
Dabei seit: 13 Sep, 2008
Beiträge: 12025 Heimatort: Ba-Wü, Kreis Karlsruhe Hobbies: lesen, sticken, Freunde treffen Beruf: Tupperware-Beraterin Bücher gelesen in 2019: 35 Seiten gelesen in 2019: 12.974 Mein SUB: 207
Zitat:
Tja, Belinda hat am Ende vieles wieder "gut gemacht", wenngleich sich die Frage stellt: Hätte sie sich wirklich gestellt, wenn sie nicht unheilbar krank gewesen wäre? Ich glaube eher nicht. So jedoch zog sie den schnellen Tod einem langsamen Leiden vor.
genau so habe ich sie auch eingeschätzt. Aber wenn sie es nicht getan hätte, ich glaube dann wäre Gaswyn zum Mörder geworden! Er hat sich in dem Zimmer doch schon sehr beherrschen müssen...