Autor sein, das ist Beruf und Berufung zugleich. Und die Bezahlung ist oft sehr ungerecht.. Viel für wenig und wenig für viel! Trotzdem: Nichts anderes möchte ich sein und machen...
Schau zwischendurch immer mal wieder etwas weiter... The Expanse auf amazon prime... Bin bei Staffel 3 angelangt... Herrliche SF-Serie... großartig gemacht...
ich hab grad 6 Bücher, 1 DVD und 1 Kartenmischer bestellt (noch zusätzl. von meinem Mann zum Geburtstag - für meine Himbeeren auf dem Balkom hab ich noch Stäbe und Pflanzenbinder bekommen), wir hatten einfach früher keine Zeit... Von daher bist Du noch früher wie die Geschenke... *lach*
Original von Netha
Tja lieber Walter, teils entzieht es sich auch meines Verständnis für diese immer neuen Vorschriften. Aber uns fragt dabei ja keiner.
Du warst ja nicht unter denen wo ich den Löschbutten bestätigen muss. Schaun wir mal wie viele ich am Montag wirklich entfernen muss.
Naja, ein paar Monate war ich aber auch wieder mal nicht aktiv hier...
Diese Vorschriften sind meiner Meinung nach seltsam. Sie gehören aber nicht in den "Seltsamkeitsbereich" der mich fasziniert.... Naja... da werden Vorschriften erlassen, weil es Leute gibt, deren Aufgabe es ist, Vorschriften zu forumlieren. Wenn keine erlassen würden, wären diese hochspeuialisierten Fachleute arbeitslos...
Ich schmökere gerade in "Peru/ Reise- und Forschungs-Erlebnisse in dem Lande der Incas" von E(phraim) George Squier, Erstauflage der deutschen Übersetzung, Leipzig 1883.
So eine Buchhandlung hätte ich auch gern. Nur die gibt es hier nicht in der Nachbarschaft. Eine Buchhandlung ist ca. 20 Km entfernt. Atmosphäre? Null? Zwei Schaufenster. Fast leer. Da liegen drei vier Taschenbücher. Irgendwo ein Ball. Der Ball ist die Sommerdekoration. Beratung? So gut wie Null. Unfreundlich. Das ist keine Alternative zu amazon.
Lieber Peter, auch und gerade was Bücher geht, bin ich ein Geruchsmensch. Jedes Buch riecht anders, neu erschienene Bücher duften. Und natürlich ist es ein Erlebnis, in einer richtigen Buchhandlung zu stöbern, Bücher in die Hand zu nehmen, mit der Buchhändlerin/ dem Buchhändler zu fachsimpeln.
Leider habe ich kein Buchhandlung um die Ecke. Wenn da eine wäre, würde ich die natürlich ausgiebig nutzen. Ich habe vor zig Jahren einen guten Kontakt zu einem Buchhändler gehabt, der sehr kompetent und hilfsbereit war. Lang ist es her, damals gab's noch kein Internet. Wenn ich etwas gesucht habe, dann habe ich angerufen. "Mein" Buchhändler war ein wirklich angenehmer Mensch und sehr hilfsbereit. Leider lebt er nicht mehr.
Sein "Nachfolger" ist ganz anders, meist sehr kurz angebunden, nicht sonderlich hilfsbereit.
Damals suchte ich nicht gezielt nach Titeln, ich erkundete, was es alles gab. Heute bin ich, wenn es um Antiquariate geht, im Internet unterwegs, vor allem bei buchhai.de, das ist eine Art Metasuchmaschine, da sind diverse kleinere Suchmaschinen angeschlossen.
Manchmal sind meine Frau und ich nach Bad Karlshafen gefahren, sind ausgiebig in die Sauna gegangen und anschließend stöberte ich in einem Antiquariat. DAS war ein Traum! Ein altehrwürdiges Haus, mehrere Räume, die irgendwie mit verschlungenen Korridoren verbunden waren. Und überall Bücher, Bücher, Bücher, vom Boden bis zur Decke, und da und dort mitten im Raum Stapel von Büchern. Da habe ich immer gestöbert und immer was gekauft... dickleibige Folianten über fremde Länder aus dem 19. Jahrhundert... Das war ein Bücherparadies.
Es ist wirklich schade, dass immer mehr kleine Buchhandlungen zumachen. Und es ist unbestreitbar, dass amazon für das Ende so mancher kleiner Buchhandlung in starkem Maße mitverantwortlich ist. Andererseits ist amazon für Menschen wie mich, die wir auf dem flachen Land leben, unverzichtbar.
Ich wohne in einem Dörfchen mit weniger als 500 Einwohnern. Zwei Städtchen im "Umfeld" sind jeweils fast 20 Kilometer entfernt. Ich habe kein Auto, per Bus sind beide Städtchen erreichbar. Will ich eines der Städtchen erreichen, ist das aber fast eine Tagestour. Wenn ich frühmorgens losfahre, bin ich erst am Nachmittag zurück.
Für Hin- und Rückfahrt kosten mich die Busfahrten rund 10 Euro. In der Regel führen die erreichbaren Buchhandlungen mehr oder minder nur die Titel von Bestsellerlisten und sonst Werke, die den breiten Geschmack treffen. Sonderwünsche, wie ich sie habe, ich habe es ausprobiert, stoßen in besagten Buchhandlungen nicht unbedingt auf große Freude.
Schnell heißt es dann: "Gibts nicht!", "Gibts nicht mehr!", "Ist längst nicht mehr lieferbar!" Wenn ich Glück habe wird vielleicht gar ein Buch, das ich dringend benötige, bestellt. Bis das dann geliefert wird, und zwar an die Buchhandlung, vergeht Zeit. Und ich muss erneut mit dem Bus anreisen, was mich wiederum rund 10 Euro kostet.
Die Busfahrten kosten mich dann also 20 Euro. Ich habe es schon erlebt, dass ein am Montag bestelltes Buch erst am Samstag der Buchhandlung vorlag. Am Samstag fahren komme ich nicht per Bus zur Buchhandlung und retour, also musste ich das Wochenende verstreichen lassen. Nach einer Woche und - ich wiederhole mich - 20 Euro Kosten für die Busfahrten hatte ich dann das gewünschte Buch.
Bei amazon bestellt liegt das Buch, mit Glück, schon am nächsten Tag im Briefkasten, portofrei und ohne, dass ich strapaziöse Busfahrten auf mich nehmen muss.
Langer Rede kurzer Sinn: Für mich gibt es keine Alternative zu amazon und anderen Internetanbietern. Und bisher sprach ich von aktuell lieferbaren Büchern. Sehr viele Bücher, die ich benötige, gibt es nir antiquarisch. Da ist die Bestellung per Internet die einzige Chance.
Schönes Wochenende wünsche auch ich... Es soll ja in manchen Gefilden Deutschlands wieder richtig sommerlich warm werden ... 28 bis 30 Grad, so habe ich's gehört... Das wären ja wieder Temperaturen, Hitzefrei-Temperaturen zu meiner Schulzeit...
Danke für die beeindruckende Rezension! Mir persönlich wurde es in der Trilogie zu fantasyhaft, trat das Historische zu sehr in den Hintergrund. Das aber ist natürlich Geschmackssache. Ich bin kein ausgesprochener Fan von historischen Romanen, lese bevorzugt Sachbücher.
Das frage ich mich nicht mehr. Ich halte es nicht für erstrebenswert, alt zu werden und freue mich, dass ich die 60 schon überschritten habe. Was sich da am Horizont abzeichnet, was da auf unsere Welt zurollt, das ist meiner Meinung nach erschreckend!
Die TV-Serie nicht zu kennen, das ist sicher keine Bildungslücke. 1981spielte Bruce Campbell die Hauptrolle in "Tanz der Teufel", Originaltitel "The Evil Dead". Der Film ist wohl ein Klassiker des Horrorkinos, wurde unter extremen Bedngungen für wenig Geld gedreht. Es gab einige Fortsetzungen und nun auch eine TV-Serie. Ist alles nicht jedermanns Geschmack.
Der Film von 1981 ist stark von H.P.Lovecraft "Necronomicon" beeinflusst. Das Buch spielt im Film, wie auch in den Fortsetzungen, eine zentrale Rolle. In der grenzwissenschaftlichen Literatur in Sachen "Magie, schwarze" gilt bei manchen das "Necronomicon" nach wie vor als echt. Tatsächlich ist es aber eine literarische Fiktion, die H.P. Lovecraft geschaffen hat.
Natürlich müssen wir noch nicht von "alt" sprechen! Überhaupt sind die Menschen heute viel länger "jung"! Oder man war früher viel früher "alt". Das mag an anderen Lebensbedingungen liegen. Aber heute gibt es ja noch wirklich viele "Alte", die erstaunlich fit sind.
Es gelten Lebensweisheiten wie dass man so alt ist wie man sich fühlt.
Wir sprachen ja schon über Deinen runden Geburtstag, besser gesagt wir mailten. Ich habe das Gefühl, dass ich deutlich älter bin als Du, zumindest werde ich rapide vergesslicher, erschreckend. Nur die Altersweisheit hat sich bei mir noch nicht eingestellt!
Wie ist das bei Dir?
Ich wünsche Dir auch und gerade anlässlich Deines runden Geburtstags alles erdenklich Gute, vor allem natürlich - und das ist besonders wichtig in unserem Alter - Gesundheit.
Lass es Dir wohl ergehen, feier' und lass' Dich feiern! Und das nicht nur am Geburtstag! Jeder Tag soll ANlass genug sein zu feiern!
Kennt jemand von Euch die TV-Serie "Ash vs. Evild Dead"? Staffel 1 habe ich mir auf DVD gekauft. Bislang gab es Staffel 2 noch nicht auf DVD... Mir gefällt's.. schön gruselig, aber auch nicht ohne Humor... Ash ist ja längst zur Kultfigur geworden!