- Beiträge: 11693
Rebecca Michéle - Miss Emily und die Schatten der Vergangenheit Abschnitt 3
Cornwall, Winter 1906: Die Vorfreude in Higher Barton könnte größer nicht sein - das englische Königspaar hat sich zu Weihnachten angekündigt! Selbst Emily, im Herzen Republikanerin, lässt sich von der freudigen Aufregung anstecken. Doch als die ersten Hofbediensteten eintreffen, um den royalen Besuch vorzubereiten, werfen mysteriöse Vorfälle ihre Schatten voraus: Ein rätselhafter Sturz, der beinahe tödlich endet. Und dann wird ausgerechnet Walter Collins, der charmante Kammerherr des Königs, leblos in seiner Badewanne gefunden - mit einem Toaster. Während der Palast den Tod eilig als tragischen Unfall abtut, um einen Skandal zu vermeiden, macht sich Emily auf die Suche nach der Wahrheit. Denn warum hätte Collins einen Toaster mit in die Badewanne nehmen sollen? Je tiefer sie gräbt, desto mehr erfährt sie über den charismatischen Collins, der nicht nur die Herzen der Damenwelt höher schlagen ließ. Hat sich der Kammerherr mit seinen Eroberungen zu viele Feinde gemacht? Oder steckt hinter seinem Tod ein viel größeres Geheimnis? Die Zeit drängt, denn der königliche Besuch rückt näher, und der Mörder hat Emily bereits ins Visier genommen...
Seiten 112 - 179 / Kapitel 9 - 14
Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Und Collins ist tot - einen Unfall schließe ich aus, ebenso einen Selbstmord. Ich vermute, es war der selbe, der Alwyn gestoßen hat. Und das war definitiv nicht der Pächter! Der war zur Tatzeit mit Emily bei dessen Schwiegermutter.
Mrs. Grey ist wirklich sonderbar! Ich kann sie nicht einschätzen, aber wirklich unsympathisch ist sie auch nicht. Vllt etwas überheblich, aber sonst?
Und Henrietta’s Verhalten ist sehr merkwürdig - aber die ganze Frau ist sonderbar! Ich glaube allerdings nicht, dass sie etwas mit Collins Tod zu tun hat. Sie würde ihn nicht in der Badewanne rösten sondern effektvoller agieren…
Und jetzt Familienerbschmuck unter der Matratze des Toten? Ich kann nicht glauben, dass er ein Dieb war…
Alwyn kann mitunter sehr stur sein! Aber irgendetwas verschweigt er! Das mit der Familiengeschichte hat er sehr schnell erzählt - um von der Geschichte mit Collins und dem Schmuck abzulenken?
Es ist schön, dass Emily mit ihren Sorgen zu Cranleigh kommen kann! Ich mag es, wie die Beiden miteinander umgehen!
Pollard ist unmöglich! Aber Mrs Nettleston hat sie gerettet! Ich denke, sie würde es begrüßen, wenn so zwischen Cranleigh und Emilie etwas entwickeln würde…
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Und jeder verhält sich total verdächtig. Ich hatte zeitweise fast jeden in Verdacht. Es gibt so viele Motive. Alwyn verschweigt etwas, Henrietta verhält sich komisch und Mrs. Grey sagt auch nicht die Wahrheit. Was verbirgt sich hinter all dem?
Wo kommt der Schmuck her? Es muss ja eine Verbindung zu Emilys Familie geben, wenn der Schmuck so aussieht, wie auf dem Bild.
Emily ist wieder total selbstlos und verbringt die Nacht bei dem Pächter und seiner Familie, um ihnen beizustehen. Zwar bekommt sie Ärger, aber den kann sie ab.
Und dann ist sie wieder in ihrem Element. Es gibt einen Mord aufzuklären und nun hat sie neben den Vorbereitungen für Weihnachten auch noch die Recherche am Hals. Aber dafür lebt sie ja.
LG Meggie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Liebe Grüße von Netha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wie Cranleigh richtig anmerkt: Für den Tod des Kammerdieners hat Tom Nanstallon das beste Alibi der Welt - er war in seiner und Emilys Gesellschaft. Für Alwyns Sturz hat der Pächter zwar ein Motiv, welches jedoch bei Collins? Der Mann kannte den königlichen Bediensteten doch gar nicht.
Und Collins ist tot - einen Unfall schließe ich aus, ebenso einen Selbstmord. Ich vermute, es war der selbe, der Alwyn gestoßen hat. Und das war definitiv nicht der Pächter! Der war zur Tatzeit mit Emily bei dessen Schwiegermutter.
Always look on the bright side of life
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.